AUFERSTEHUNGSFEIER IN LECKRINGHAUSEN
Trotz Kälte trafen sich Leckringhäuser Gemeindeglieder vor dem
Ostergottesdienst auf dem Friedhof zur Auferstehungsfeier.
Trotz Kälte trafen sich Leckringhäuser Gemeindeglieder vor dem
Ostergottesdienst auf dem Friedhof zur Auferstehungsfeier.
Starken Zuspruch fand in diesem Jahr wieder die Osternacht, die in der
Evangelischen Stadtkirche zum 26. Mal in Folge gefeiert wurde.
1983 wurde in Wolfhagen erstmals ein Gottesdienst zur Osternacht
gefeiert. 25 Jahre lang hat sich diese Tradition gehalten.
Zum siebenten Mal feiern die evangelischen Christen in Wolfhagen in der
Nacht von Gründonnerstag zum Karfreitag eine Liturgische Nacht.
Noch ist die schwarze Chorkleidung nicht angelegt. Aber voll bei der Sache sind die
Choristen und Instrumentalisten schon am Nachmittag in der Evangelischen
Stadtkirche. Es ist Generalprobe für die Aufführung des MESSIAS am Abend. Norbert
Ehl leitet hoch konzentriert die Probe.
Umfangreich und vielfältig ist das gottesdienstliche Programm in
Wolfhagen von Palmsonntag bis Ostern.
In diesen Tagen wird der neue Gemeindebrief durch die Verteilerinnen und
Verteiler in die Häuser gebracht. Die Gemeinden präsentieren ihre Veranstaltungen.
Am Freitag, 14. März 2008, können Interessierte auf ads Elisabethjahr
2008 zurückblicken. Der Heimat- und Geschichtsverein lädt ein.
Nach dem Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden des
Pfarrbezirks III am 9. März in der Evangelischen Stadtkirche gab es Lob von der
Pfarrerin.
Sein großes Konzert hat der Kirchenchor der Gemeinde am kommenden
Samstag: Die teile 2 und 3 von Händels Oratorium Der Messias werden
aufgeführt.