7 Gottesdienste vor dem Weihnachtsfest
7
Gottesdienste am Weihnachtsfest
Ein umfangreiches
gottesdienstliches Programm beginnt
überall in den Gemeinden laufen jetzt die Vorbereitungen für die
Weihnachtsgottesdienste auf Hochtouren. Kinder proben für die Krippenspiele,
Pfarrerinnen und Pfarrer machen sich Gedanken, wie sie die frohmachende
Botschaft der Weihnacht den Menschen nahe bringen, Kirchenmusikerinnen und
Kirchenmusiker sind dabei, zu überlegen, wie sie die Gottesdienste angemessen
mitgestalten können.
In den drei Kirchengemeinden des Kirchspiels Wolfhagen werden am
Vorabend zum Weihnachtsfest sieben Gottesdienste gefeiert, am Weihnachtsfest
selbst auch sieben, davon fünf, die mit der Feier des Heiligen Abendmahls
verbunden sind.
Heiligabend
Den Reigen der Gottesdienste am Heiligen Abend eröffnet eine
Kinderchristvesper um 15 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche.
Pfarrer Hans Jürgen Basteck und der Kükenchor werden den Gottesdienst gestalten.
Um 16.30 feiert Dekan Dr. Gernot Gerlach mit der Gemeinde in der
Stiftung Altersheim die Christvesper. Ebenfalls um 16.30
Uhr ist die Christvesper in Bründersen mit Pfarrerin Birgit
Basteck. In dem Gottesdienst wird auch das Krippenspiel aufgeführt. Um 17 Uhr
ist in der Stadtkirche die zweite Christvesper, gestaltet von
Pfarrer Hans Jürgen Basteck, dem Kinderchor und den Music-Kids. In der
Stadtkirche geht es um 19 Uhr weiter mit der Christvesper
„für Erwachsene“. Der Musicalchor und der Posaunenchor wird aktiv sein
und Dekan Dr. Gernot Gerlach leitet den Gottesdienst. Ebenfalls um 19 Uhr ist
der Gottesdienst in Leckringhausen. Hier vertritt Prädikant
Günther Dreisbach die erkrankte Pfarrerin Brigitte Engelhardt-Lenz. Den
Abschluss des Vorabends zum Weihnachtsfest bildet die Christmette um 23 Uhr in
der Stadtkirche mit Pfarrer Hans Jürgen Basteck und dem Kirchenchor.
Weihnachten
Vergleichsweise wenig Gottesdienste gibt es dann am Weihnachtsfest
selbst – und die kirchenmusikalische Beteiligung ist auch nicht mehr so
reichlich. Aber die Gemeinde feiert in den Gottesdiensten das Heilige Abendmahl.
Dazu kommt die Gemeinde in Bründersen bereits um 6 Uhr in der
Frühe zusammen. Pfarrerin Birgit Basteck leitet den Gottesdienst. In
Wolfhagen und in Leckringhausen werden die
Gottesdienste um 10 Uhr gefeiert. Dekan Dr. Gernot Gerlach leitet den Wolfhager
Gottesdienst, Pfarrerin i. R. Erika von der Fechte den Leckringhäuser
Gottesdienst.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag sind um 10 Uhr Gottesdienste in der
Stiftung Altersheim (mit Pfarrerin i. R. Erika von der
Fechte), in der Stadtkirche (mit Propst Reinhold Kalden und dem
Seniorenchor) und in Bründersen (mit Pfarrer Hans Jürgen
Basteck). Um 13 Uhr feiert Pfarrer Hans Jürgen Basteck „auf der
Kolonie“ den Abendmahlsgottesdienst zu Weihnachten – in der
Friedhofskapelle in Philippinenburg.
Der Sonntag nach Weihnachten, der 28. Dezember, steht ganz im Zeichen
der Kirchenmusik. Im Altersheim, in Bründersen
und in Leckringhausen werden keine Gottesdienste gefeiert. Dei
Gemeindeglieder sind eingeladen zu einem Weihnachtslieder-Singegottesdienst mit
Pfarrer Gerd Bechtel in die Evangelische Stadtkirche. Der Gottesdienst beginnt
um 10 Uhr.