3. Ausgabe des Gemeindebriefes erschienen
Gemeindebriefes erschienen. Ab Mittwoch werden ihn die Verteilerinnen und
Verteiler in die Häuser tragen.
Die Evangelische Kirchengemeinde Wolfhagen hat sich am
Trinitatissonntag in bunter Vielfalt dargestellt: Im Abendmahlsgottesdienst in
der Stadtkirche, im Familiengottesdienst im Kulturzelt, im Kabarett im
Kulturzelt und beim Johannifest auf dem Marktplatz. Für jede(n) war etwas dabei.
DAS SCHREIT DOCH ZUM HIMMEL ist das Motto des Kirchenkabaretts am Sonntag um
12.30 Uhr im Kulturzelt in den Teichwiesen.
„Gott, dein guter Segen ist wie ein großes Zelt“ ist das Thema
des Familiengottesdienstes, der am Sonntag, 18. Mai, im Kulturzelt in den
Teichwiesen gefeiert wird.
ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag. Zum fünften Mal feierten
die Christinnen und Christen der Stadt gemeinsam dieses Ereignis.
Vor dem Einzug in die Evangelische Stadtkirche stellten sich die
Liturgen des ökumenischen Gottesdienstes zum Gruppenfoto auf. Von links:
Superintendent Manfred Holst und Lektor Günter Schnellenpfeil von der
Selbständigen Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Balhorn, Prädikant
Günther Dreisbach, Pfarrer Marek Prus und Gemeindereferent Jürgen Günst von der
katholischen Kirchengemeinde St. Maria, Pfarrerin Brigitte Engelhardt-Lenz und
Dekan Dr. Gernot Gerlach. Foto: Christa Wöllenstein
Der Kirchenvorstand hat seine Mai-Sitzung gehabt – und berichtet über die
Ergebnisse seiner Beratungen.
24 Jahre lang gab es in Wolfhagen keinen Kirchenältesten mehr. Jetzt
ist Heinrich Schwarz in dieses Amt berufen worden. Am Pfingstsonntag wurde er in
einem Festgottesdienst eingeführt.
Die Spielkreise der Evangelischen Kirchengemeinde feierten in diesen
Tagen Pfingsten, den Geburtstag der Kirche.
Zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Evangelische Stadtkirche sind
die Christinnen und Christen der Stadt Wolfhagen am Pfingstmontag eingeladen. Der
Gottesdienst beginnt um 17 Uhr. Das Thema: Betet ohne Unterlass.
In sonniger Atmosphäre feierten die Evangelischen Kirchengemeinden Bründersen,
Ehringen, Leckringhausen, Viesebeck und Wolfhagen den gemeinsamen
Himmelfahrtsgottesdienst – in diesem Jahr am Grillplatz Lehmloch, mitten im Dorf in
Bründersen.