DANKE
Am Ende des Jahres haben die Evangelischen Kirchengemeinden des
Kirchspiels Wolfhagen viel Grund, DANKE zu sagen. Im Gemeindebrief zur
Weihnachtszeit kommt der Dank zum Ausdruck.
Am Ende des Jahres haben die Evangelischen Kirchengemeinden des
Kirchspiels Wolfhagen viel Grund, DANKE zu sagen. Im Gemeindebrief zur
Weihnachtszeit kommt der Dank zum Ausdruck.
Die vierte Kerze am Adventskranz in der Wolfhager Stadtkirche ist
entzündet. Jetzt kann es Weihnachten werden. Lesen Sie, wann und wo Sie die
Gottesdienste besuchen können.
In den Wolfhager Kirchengemeinden wird jetzt besonders
auf die
Möglichkeit des Hausabendmahls hingewiesen.
Mit einer gleichsam schlichten wie würdigen Feier wurde das Friedenslicht
aus Bethlehem am Abend des dritten Sonntags im Advent am Wolfhager Bahnhof
begrüßt.
Der sechste und letzte Gemeindebrief des Jahres 2009 ist in diesen Tagen
erschienen. Momentan wird er in die Häuser der Gemeinden gebracht.
Bei einer ökumenischen Begrüßungsfeier wird das Friedenslicht aus
Bethlehem an die Besucherinnen und Besucher verteilt – am Abend des dritten
Adventssonntags auf dem Bahnhof in Wolfhagen.
Um ca. 7:45 Uhr wird morgen, am 6. Dezember, in der Sendung „Kreuz
und Quer“ in Radio FFH ein kleiner Bericht über die Aktion „Anvertraute
Pfunde“ zu hören sein. Nina Nordmeier und Bernd Geiersbach kommen unter anderen
zu Wort.
Ein schöner Blick in den Chorraum der Evangelischen Stadtkirche, wo
sich Musikgruppen der Kirchengemeinde zum Adventssingen aufbauten. Nach der
Veranstaltung gab es Gelegenheit zum Fotografieren. Dieses Bild entstand vor dem
Gottesdienst.
Der Kükenchor, der Kinderchor und der Posaunenchor unter der Leitung
von Tabea Henkelmann, Bianca Fieseler und Bernd Geiersbach musizierten und
animierten die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen.
Pfarrerin Brigitte Engelhardt-Lenz moderierte die Veranstaltung, die nun schon
zur festen Tradition im Leben der Kirchengemeinde gehört.
Zu einem Tag der offenen Tür hatte die Druckerei Schneidmüller geladen.
Auch kirchliche Vertreter waren anwesend.