ökumenische Gottesdienste
„Viele sind
wir, doch eins in Christus“
Der Weltgebetstag hat eine lange Tradition. Immer am ersten Freitag
im Monat wird er weltweit gefeiert. In jedem Jahr gestalten Frauen aus einem
anderen Land die Liturgie. In diesem Jahr sind es Frauen aus Papua-Neuguinea.
Auch in Bründersen und Wolfhagen haben sich Frauen aus unseren
Gemeinden auf diesen Gottesdienst vorbereitet. Die Gottesdienste um 19 Uhr in
der Bründerser Dorfkirche und in der Evangelischen Stadtkirche Wolfhagen werden
ökumenisch gefeiert. Im Anschluss gibt es ein Beisammensein in der Kirche in
Bründersen bzw. im Evangelischen Gemeindezentrum in Wolfhagen.“Viele sind
wir, doch eins in Christus“ ist in diesem Jahr das Motto des
Weltgebetstags.

Wena, die damit den kulturellen Reichtum Papua-Neuguineas darstellen möchte: Die
Gesichter stehen für die Vielfalt der Menschen, Fische und Palme für die
Vielfalt in der Natur. Tonkrug und Schiff sind Sinnbilder kultureller
Errungen-schaften. Im Zentrum stehen eine wertvolle Kina-Muschel und das
Wappentier Neuguineas, der Paradiesvogel. Unter im Kreuz ist eine schwere
Netztasche zu sehen, “Bilum” genannt, die zum Transport von Esswaren, Werkzeugen
oder anderen persönlichen Sachen verwendet wird. Frauen transportieren im Bilum
oft über 20 Kilo schwere Lasten – so wird die Tasche zum Symbol für alle
Belastungen und ängste, die wir Jesus anvertrauen.