Beim Viehmarkt für die Kirchenrenovierung
Auch beim Wolfhager Viehmarkt waren Gemeindeglieder der Evangelischen
Kirchengemeinde aktiv und warben Geld ein für die Kirchenrenovierung. Ein paar Fotos
…
Auch beim Wolfhager Viehmarkt waren Gemeindeglieder der Evangelischen
Kirchengemeinde aktiv und warben Geld ein für die Kirchenrenovierung. Ein paar Fotos
…
Guter Erfolg beim Griechen
830 € für die Förderkasse
Sonntag Nachmittag, kurz nach 15 Uhr, sind alle zufrieden. 830 € sind
der Kasse des Förderkreises zugeführt worden. Achilles Kamberis hatte die Türen
des Restaurants KRETA in der Schützeberger Straße geöffnet und mit einer kleinen
Speisekarte Gäste eingeladen, für die Renovierung der Stadtkirche Wolfhagen zu
essen. Natürlich hätten das Ergebnis und das Wetter besser sein können, aber
dennoch hat sich der Einsatz des griechischen Gastwirts (auf dem Foto mit
Helferinnen und Sponsorin Kraft [ganz rechts]) gelohnt. Bei angenehmer
Atmosphäre gab es viele gute Gespräche im Restaurant und auf der Schützeberger
Straße. Der Betrag fließt mit ein in die Summe, die von der „Stiftung
Kirchenerhaltungsfonds der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck“
verdoppelt wird. Dekan Dr. Gernot Gerlach und Günther Dreisbach, der Vorsitzende
des Förderkreises, dankten ausdrücklich Achilles Kamberis und allen Sponsoren
für die Idee und deren spontane Umsetzung.
Nicht enden wollender Applaus begleitete das diesjährige Galakonzert in
der Evangelischen Stadtkirche. Die Musikgruppen der Kirchengemeinde traten auf.
Immer wieder neue Ideen zu Gunsten der Kirchenrenovierung: Am Sonntag
Mittag gibt es im Restaurant Kreta in der Schützeberger Straße Mittagessen.
Achilles Kamberis, der Chef des Hauses, und Günther Dreisbach, der Vorsitzende
des Förderkreises, freuen sich auf viele Gäste.
Das war ein schöner Erfolg für Nina und ihre Freundin Carolin. Für
die Kirchenrenovierung wurden in der Schützeberger Straße Cocktails verkauft.
Nina Nordmeier hat sich was einfallen lassen. Sie verkauft am Freitag und
Samstag Cocktails in der Schützeberger Straße.