Wiedereinweihung der Stadtkirche

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist wieder in Wolfhagen. 150 Menschen
waren am Wolfhager Bahnhof und holten es ab.
Der Abschied aus St. Maria hat begonnen. Am dritten Sonntag im Advent
geschah dies mit Bratwurst, Brezeln und heißen Getränken. Am kommenden Sonntag folgt
der liturgische Abschluss mit einer Prozession.
Die Klangreise des Kirchenkreises geht langsam zu Ende. Der Zug macht zum
28. mal Halt, auf der 29. Station. In Bründersen. Am Sonntagabend.
Der Gottesdienst am kommenden Sonntag wird für lange Zeit der letzte
evangelische Gottesdienst in St. Maria sein. Nach 47 Gottesdiensten kehrt die
evangelische Gemeinde zurück in die Stadtkirche.
Tradition ist Tradition. Zum 39. Mal in Folge feierte die Kirchengemeinde
Wolfhagen am Nachmittag des ersten Adventsonntags einen Gemeindenachmittag. Der
Erlös ist für BROT FüR
DIE WELT. Ein paar Impressionen von Renate Dreisbach:
Einmal im Jahr sollen alle konfirmierten Gemeindeglieder zur
Gemeindeversammlung eingeladen werden. Am Donnerstagabend war es so weit. Thema war
ausschließlich die Renovierung der Stadtkirche.
Einmal im Jahr gibt es verfassungsgemäß eine Gemeindeversammlung in den
Kirchengemeinden. Heute Abend ist sie in Wolfhagen.
Am Sonnabend vor dem Ewigkeitssonntag war ein großer ehrenamtlicher
Einsatz in der Kirchengemeinde. Helga Kepper hat alles im Bild festgehalten.
Viel war heute los in der Stadt, als Kinder der Stadt an die Geschichte
vom heiligen Martin dachten. Ein paar Impressionen vom Marktplatz und aus den
Straßen der Stadt.