Vorbereitungen auf die Osternacht
            Die Vorbereitungen für die Osternacht sind abgeschlossen. Die
                evangelischen Christen der Stadt feiern erstmals in Sankt Maria.
            Die Vorbereitungen für die Osternacht sind abgeschlossen. Die
                evangelischen Christen der Stadt feiern erstmals in Sankt Maria.
            Angekommen ist die Evangelische Kirchengemeinde am heutigen Karfreitag in
                Sankt Maria.
                Am Karfreitag ist es so weit. Der Gottesdienst der Evangelischen
                    Kirchengemeinde wird zum letzten Mal im Gemeindezentrum gefeiert. Bis zur
                    Wiedereinweihung der Stadtkirche (voraussichtlich im Dezember) feiert die
                    Kirchengemeinde ihre Gottesdienste in der katholischen Kirche St. Maria. 
            Zum zehnten Mal in Folge begeht die Evangelische Kirchengemeinde von
                Gründonnerstagabend bis zum Karfreitagmorgen eine Liturgische Nacht. Diesmal in der
                katholischen Kirche St. Maria 
            Traditionell fahren die Konfirmandinnen und Konfirmanden zur Rüstzeit auf
                den Kirchberghof bei Warburg. Drei Konfirmandinnen berichten darüber.
            Am Wochenende und am Wochenanfang wird im Gemeindezentrum Theater
                gespielt – für einen guten Zweck: für die Renovierung der Stadtkriche. 
            „Die Freilegung eines Taufbeckens in der Evangelischen Stadtkirche
                ist eine archäologische Sensation“, berichtete vor einer Woche die HNA.
            Zum Weltgebetstag am ersten Freitag im März wird nach Bründersen und
                Wolfhagen eingeladen. 
            Der Aufwand hat sich gelohnt. 600 € kamen durch den Einsatz von
                Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde in die Förderkreiskasse – zu Gunsten
                der Renovierung der Stadtkirche.