Abendmahl mit Kindern
Erstmals in der fast 500jährigen Geschichte der Evangelischen
Kirchengemeinde Wolfhagen wird es am morgigen Pfingstsonntag ein Familienabendmahl
geben.
Erstmals in der fast 500jährigen Geschichte der Evangelischen
Kirchengemeinde Wolfhagen wird es am morgigen Pfingstsonntag ein Familienabendmahl
geben.
Zehn evangelische Gemeinden, zwei selbständige evangelisch-lutherische
Gemeinden und eine katholische Gemeinde feiern am Pfingstmontag einen ökumenischen
Gottesdienst auf dem Schützeberg.
Regelmäßig am ersten Sonntag im Monat sind die ausländischen Mitbürger,
die derzeit in der Pommernanlage leben, zum Kaffetrinken mit Einheimischen
eingeladen.
Im Garten des Evangelischen Gemeindezentrums
feierten Gemeindeglieder aus Bründersen, Ehringen, Leckringhausen,
Viesebeck und Wolfhagen den Himmelfahrtsgottesdienst.
Wichtige Information für die Asylbewerber in Haus 5 der
Pommernanlage hatte Dipl. Sozialarbeiterin Helga Sievers vom Diakonischen
Werk.
Wieder einen neuen Gottesdienstplatz können
die Gemeindeglieder des Kirchspiels Wolfhagen entdecken: Der
Himmelfahrtsgottesdienst wird am Gemeindezentrum in der
Hans-Staden-Straße gefeiert.
Im Nachtrag zur Gemeindeversammlung wendet sich die Vorsitzende des
Kirchenvorstandes, Ursula Muth, an die Gemeindeglieder.