Gemeindeversammlung
Zur jährlichen Gemeindeversammlung lädt die Evangelische Kirchengemeinde
Wolfhagen für Mittwoch, 24. April 2013, in das Evangelische Gemeindezentrum
ein.
Zur jährlichen Gemeindeversammlung lädt die Evangelische Kirchengemeinde
Wolfhagen für Mittwoch, 24. April 2013, in das Evangelische Gemeindezentrum
ein.
Zwei neue ökumenekerzen sind heute in der Evangelischen Stadtkirche
und in der Kirche St. Maria in Gebrauch genommen worden.
Dieses Bild bot sich in der vergangenen Nacht den Besuchern der
Stadtkirche Wolfhagen. Zum 12. Mal beging die Kirchengemeinde die
Liturgische Nacht. Die ganze Nacht über war die Kirche geöffnet zum Singen
und Beten, zum Schweigen und Hören.
Drei Passionsandachten, drei Gottesdienste, die liturgische Nacht – die Karwoche gewinnt in der Evangelischen
Kirchengemeinde Wolfhagen zunehmend an
Bedeutung.
Die Kreiskantorei, das Kammerorchester und Bernd Geiersbach bei der
Generalprobe am Samstagnachmittag.
Nun sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Morgen, am Palmsonntag,
übernehmen die Kreiskantorei, das Kammerorchester, Solisten und Bernd
Geiersbach einen Teil der Verkündigung im Stadtkirchengottesdienst. Bachs
Kantate „Himmelskönig, sei willkommen“, wird aufgeführt.
Die Karwoche beginnt in der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen in
diesem Jahr mit einem Kantategottesdienst. Die
Bach-Kantate „Himmelskönig, sei
willkommen“ wird aufgeführt.
Das Vorbereitungsteam des Weltgebetstagsgottesdienstes mit (von links:) Helga Kepper,
Pfarrerin Katharina Ufholz, Sandra Sälzer, Simonetta Müller, Erika von der Fechte,
Ilse Möse, Annelie Nolte, Gertrud Schomburg, Regina Manus und Frau Rudolph. Rechts
im Bild Dr. Martin Luther. (Foto: Renate Dreisbach)
Am vergangenen Sonntag hatten die Konfirmandinnen und Konfirmanden
aus der Gruppe von Pfarrerin Ufholz ihren Vorstellungsgottesdienst. Thema war
der 23. Psalm. Das Foto zeigt die Gruppe bei der Probe zum
Gottesdienst am Samstagnachmittag.