Sieben Stationen in der Stadt


ökumenischer Jugendkreuzweg

Der Jugendkreuzweg 2014, der in jedem Jahr von der evangelischen und
katholischen Jugend des Wolfhager Landes veranstaltet wird, findet in diesem
Jahr in Wolfhagen statt. Beginn ist um 18 Uhr in der evangelischen
Stadtkirche.

Wie die HNA in ihrer heutigen Ausgabe berichtet hat, machen sich die
Teilnehmer mit dem geschulterten Holzkreuz von der Stadtkirche aus auf durch die
Stadt zu insgesamt sieben Stationen. Hier werden die Begriffe Zeigen
(Stadtkirche), Flehen (Tafelladen), Zerbrechen (ehemalige Synagoge), Halten (Hof
ehemaliges Internat), Leiden (Friedhofskapelle), Sterben (Friedhof) und
Hinweisen (katholische Kirche St. Maria) thematisiert werden.

Leitbild des Kreuzweges ist in diesem Jahr ein Bild von Matthias
Grünewald vom Isenheimer Altar in Colmar. Die Bildausschnitte zu den einzelnen
Stationen finden Sie hier.

Nach dem ökumenischen Kreuzweg findet zum Ausklang ein gemütliches
Beisammensein bei Fladenbrot und Getränken im katholischen Gemeindezentrum
statt.