Klärungen für
Frieden und Gerechtigkeit
Ein Preis für gute Leistungen
im Fach „Evangelische
Religion“
                Der Preis “Evangelische Religion” des Evangelischen Kirchenkreises ist am 14.
                    Juni an die Abiturientinnen Corinna Kratzke und Philine Zawada von der
                    Wilhelm-Filchner-Schule Wolfhagen am 9. Juli an Frieder Engelbrecht vom
                    Realschulzweig der Wilhelm-Filchner-Schule Wolfhagen, am 10. Juli an Marina
                    Wagner vom Realschulzweig der Elisabeth-Selbert-Schule Zierenberg im Rahmen der
                    Schulentlassfeiern von Dekan Dr. Gernot Gerlach, Kreisjugenddiakonin Martina
                    Kratz und Kreisjugenddiakon Klaus Becker überreicht worden.
            
                Mit diesem vom Evangelischen Kirchenkreis Wolfhagen seit 2006 gestifteten Preis
                    im Fach “Evangelischer Religionsunterricht” werden hervorragende Leistungen von
                    Absolventinnen und Absolventen der unterschiedlichen Schulen im Kirchenkreis
                    gewürdigt. Dies zeigt sich sowohl in den schulischen Leistungen im Fach
                    “Evangelischer Religionsunterricht”, das als “ordentliches Lehrfach” in der
                    Hessischen Verfassung (Art. 57 HV) verbürgt ist, als auch im sozialen Engagement
                    im Rahmen der Schule und des kirchlichen Lebens.
            
                Mit der Preisverleihung würdigt der Evangelische Kirchenkreis Wolfhagen die
                    Preisträgerinnen und den Preisträger für ihre hervorragenden Leistungen. Das
                    Fach “Evangelischer Religionsunterricht” hat für eine “nachhaltige Bildung” in
                    Schule, Kirche und Gesellschaft große Bedeutung. Grundlegende Fragen und
                    notwendige Klärungen über das Selbst- und das Weltverständnis werden dabei
                    erarbeitet, um begründete Perspektiven zu erschließen. Dekan Dr. Gernot Gerlach
                    betont: “Mit der Preisverleihung wird die Zuversicht unterstrichen, dass die
                    Schulabsolventinnen und Schulabsolventen ihr Wissen und ihre Lebenserfahrungen
                    verantwortlich einbringen, um mit anderen bei den notwendigen Klärungen für
                    Frieden und Gerechtigkeit in der Welt zusammenzuarbeiten und beherzt
                    einzutreten. Unsere Preisträger sind begabte und engagierte Botschafter der
                    Region Wolfhagen in der Welt.”