Großes Fest für über 30 Gemeinden
Nicht, dass nicht jeder Gottesdienst öffentlich ist – der Gottesdienst am heutigen Pfingstmontagnachmittag war es besonders. Christen verschiedener Konfessionen feierten gemeinsam ein ökumenisches Pfingstfest. Bei herrlichem Wetter versammelten sich – die Schätzungen gingen etwas auseinander – zwischen 300 und 400 Frauen und Männer und Kinder »unter der evangelischen Stadtkirche«. Posaunenklänge zogen schon früh die Besucher an und der Marktplatz füllte sich immer mehr. Die Erwartungen der Veranstalter unter der Leitung von Dekan Dr. Gernot Gerlach erfüllten sich. Die lange Zeit der Vorbereitung auf dieses ökumenische Großereignis hatten sich erfüllt.
Kurz und knackig
Erfüllt war auch der Gottesdienst. Kurze und knackige Ansprachen von Pfarrerin Pille Heckmann-Talvar (Naumburg), Pfarrer Marek Prus (Zierenberg), Pfarrer Wilfried Keller (Balhorn) und Pastor Christian Krumm (Ippinghausen) sorgten dafür, dass keine Langeweile im Gottesdienst aufkam. Eine Ansinggruppe unterstütze den Gemeindegesang ebenso wie der Posaunenchor mit Bläsern aus »der Landeskirche« und von »der SELK«. Kindgerecht war der Gottesdienst auch noch. Nico, die Wolfhager Kindergottesdienstpuppe machte ihre Aufwartung und Kinder aus der evangelischen Gemeinde stellten pantomimisch die Pfingstgeschichte dar.
Quer durchgereicht
Nach dem Gottesdienst gab es nicht nur Kaffee und Kuchen, Würstchen und Bier, sondern auch allerlei Lustbarkeiten für Kinder und Erwachsene, zum Beispiel ein Puzzle, bei dem mitzumachen die Gottesdienstbesucher aufgefordert wurden. Bernd Geiersbach, der Stadtkirchenkantor, hatte einen großen Chor zum Abschluss zusammengestellt. Beim Gesang wurde auch die Klangreisewebarbeit vorgestellt, die nun quer durch das Wolfhager Land gereicht wird. Pröpstin Kathrin Wienold-Hocke (Obervellmar) von der evangelischen Kirche sprach dann den ökumenischen Reisesegen und das Team um Gernot Gerlach und Helga Kepper machte sich wieder an die Arbeit und den Marktplatz von Bänken, Tischen, liturgischem Gerät und Abfall sauber.
Afshin Abdollahi hat den Tag im Bild festgehalten. Wir geben im Folgenden einen kleinen Einblick auf ein schönes Fest.
- Helga Kepper und Gernot Gerlach haben alles im Griff.
- Sammeln zur »Befehlsausgabe«
- Stühle und Tische auf dem Marktplatz
- Werner Nolte (zweiter von rechts) erzählt einen Witz.
- Pfarrer Wilfried Keller und Dekan Dr. Gernot Gerlach besprechen die letzten Feinheiten.
- Der Pfingstaltar ist gerichtet. Die Besucher können kommen.
- Mittagspause für die Aufbauerinnen und Aufbauer im Dekanatsgarten.
- Noch sind die Bänke leer. Aber es ist auch noch eine Stunde Zeit.
- Das Kuchenteam.
- Posaunenbläser …
- … und Dekan Dr. Gerlach begrüßen die Gottesdienstbesucher.
- Katharina Ufholz, Roswitha Pergande-Reßler und Nico, die Kindergottesdienstpuppe
- Geiersbachs Ansinggruppe
- Guter Besuch des Kirchenfestes
- Bründerser Tisch
- Die Schriftlesungsgruppe
- Jeder sucht sich eine gemütliche Ecke.
- Aufmerksame Gemeinde
- Die Stadtkirche beschützt die Gemeinde
- Prächtige Kulisse
- Florence Viereck aus Kenia singt Solo.
- Die Fürbittengruppe.
- Ohne Posaunen geht nichts.
- Pfarrer Marek Prus und Heinz Matthias, der Vorsitzende des Arbeitskreises christlicher Publizisten
- Voller Einsatz für die Pfarrer: Friedemann Rahn (Zierenberg) und Anja Fülling (Altenhasungen).
- Klaus Münnich und Nicole Wagner beim Biertest.
- Gut gelaunt.
- Die Kuchentheke
- Gäste aus aller Herren Länder
- Projektchor Ökumenisches Gemeindefest
- Das Klangreiseobjekt.
- Ökumenischer Riesesegen mit der evangelischen Pröpstin Katrin Wienold-Hocke.
- Leckringhäuser unter sich.
- Abschluss der Helfer im Dekanatsgarten.