Eine kleine Bilanz
Der Abend in den Wolfhager Gewölbekellern war ein voller Erfolg. Egal aus welchem Keller die Leute kamen oder in welchen sie gingen man hörte es ist so schön, toll, das muss wiederholt werden, ich schaffe nicht alle Keller, … . Vorsichtig ist Kirchenmusikdirektor Bernd Geiersbach die Sache angegangen, hatte am Anfang nur 100 Eintrittskarten drucken lassen und hatte 8 Keller als Veranstaltungsorte ausgesucht. Am Ende waren 228 Karten verkauft worden und es gab 9 Veranstaltungskeller und nochmal 8 Besichtigungskeller zu entdecken. Zwischen 20 Uhr und 22:30 Uhr hatte jeder Besucher Zeit für fünf Keller, also musste man sich entscheiden und das war keine leichte Aufgabe. Es gab Musik – deutsche, englische, südamerikanische -, Märchen, Erzählungen, etc. Außerdem gab es in jedem Keller kulinarische Köstlichkeiten zu probieren. Da gab es über Eselsmilch und Käsespieße, Schmalzenbrot und Kellerblut bis zu Kaffee und Nussecken alles, was das Herz begehrt.
- Auftakt mit dem Musical- und Kirchenchor
- Die Kellermarkierungsfahnen stehen bereit
- Das Duo Season in Winters Keller
- Ausgang aus Winters Keller
- Hermann Neumeyer erzählt Interessantes in Galls Keller
- Die Turmbläser unterhielten während der Kellerwechselpausen das Publikum
- Manders Keller
- Luther mit Gattin zu Besuch im Dekanatskeller
- Bianca Fieseler freut sich über Damms Keller
- Häppchen für Wischkis Scheune
- Minnegesang in Pötters Keller
- Südamerikanische Klänge in Baurs Keller
- Cramer-Dahms Keller mit Märchen
- Poetry Slam in Wischkis Scheune
- Der Burgkeller mit Akkordeon und Violine