Wir laden Sie ein, mit den Kandidatinnen und Kandidaten nach dem ‚Hit from Heaven‘ Gottesdienst am 14. September um 17 Uhr und nach dem Gottesdienst am 21. September um 10 Uhr ins Gespräch zu kommen.
Hier sind die Wolfhager Kandidatinnen und Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge:

Jens Bohl, Bankkaufmann, 53 Jahre:
Ich kandidiere, weil ich meine Erfahrungen für die Gemeinde einbringen möchte und gerne Verantwortung für die Gemeinde übernehmen möchte.

Sabine Dalbert, Krankenschwester, 64 Jahre:
Ich kandidiere, weil Kirche immer wieder neu gestaltet werden muss, um dem Wandel der Zeit zu begegnen und für Frieden einzustehen. Dafür ist Kirche ein lebendiges Zeichen.

Matthias Fieseler, Verwaltungsfachwirt, 51 Jahre:
Ich kandidiere, weil ich unsere Kirche als lebendige, einladende Gemeinschaft stärken möchte und mir besonders Kirchenmusik und Jugendarbeit am Herzen liegen, um frische Impulse in unsere Gemeinde zu bringen.

Rene Groß, Malermeister, 46 Jahre:
Ich kandidiere, weil mir unsere Gemeinde am Herzen liegt und ich die Gemeinde aktiv mit gestalten und so die Gemeinschaft stärken will. Mir sind Glauben und Miteinander wichtig.

Dr. Johannes Kepper, Musikwissenschaftler, 45 Jahre:
Ich kandidiere, weil Kirche nicht für sich selbst da ist, sondern Gott den Menschen näher bringen soll. Dazu braucht es heute neben vielem Bewährten auch immer wieder neue Ideen.

Habib Khavari, Student, 28 Jahre:
Ich kandidiere, weil Jesus mein Vorbild ist und ich besonders den neuen Menschen in unserer Gemeinde helfen und sie zum Glauben führen möchte.

Matthias Kranz, Pharmaberater, 59 Jahre:
Ich kandidiere, weil die Kirche im Wandel ist und ich diesen Veränderungsprozess positiv mitgestalten möchte.

Marco Lingemann, Pressesprecher, 45 Jahre:
Ich kandidiere, weil ich gerne Verantwortung übernehme und die Entwicklung unserer Kirche als lebendige christliche Gemeinschaft mitgestalten möchte.

Klaus Lutteropp, Diplomingenieur für Bauwesen, 57 Jahre:
Ich kandidiere, weil ich der Ansicht bin, dass in Zeiten in denen die Kirchen immer mehr Mitglieder verlieren, gerade diese Organisationen unterstützt werden müssen, damit die Institution Kirche erhalten bleibt.

Elias Mueller, Auszubildender, 20 Jahre:
Ich kandidiere, weil mir die Kirche und ihre Zukunft und die Anliegen aller in unserer Kirchengemeinde wichtig sind.

Anja Mueller-Opfermann, Verwaltungsfachangestellte, 54 Jahre:
Ich kandidiere, weil mich mein Glaube und die Gemeinschaft in unserer Kirchengemeinde schon mein ganzes bisheriges Leben begleiten. Damit auch zukünftig Menschen in unserer Gemeinde positive Erfahrungen machen können oder sogar eine Heimat finden, möchte ich meine Stärken einbringen, Veränderungen mitgestalten und meinen Glauben weitergeben.

Klaus Münnich, Sozialversicherungsfachangestellter, 56 Jahre:
Ich kandidiere, weil ich mit meinen gegebenen Fähigkeiten einen aktiven Beitrag zur Gemeindearbeit leisten möchte, in einer Gemeinde in der sich Menschen wohl und willkommen fühlen.

Eva Nolte, Lehrerin, 44 Jahre:
Ich kandidiere, weil ich gerne in der Kirche mitwirke und unsere Stadtkirche und Gemeinde für mich Heimat bedeuten.

Kerstin Nordmeier, Programmiererin, 56 Jahre:
Ich kandidiere, weil ich unser vielfältiges, buntes Gemeindeleben weiter aktiv mitgestalten möchte. Den Herausforderungen der Zukunft, insbesondere auch knapper werdende Ressourcen, müssen wir uns hier vor Ort mit kreativen Ideen stellen.

Armina Parikhahzarmehr, Studentin, 19 Jahre:
Ich kandidiere, weil weil es mir wichtig ist, dass unsere Gemeinde eine gute Balance findet, zwischen dem, was uns schon lange trägt, und dem, was sie für kommende Generationen attraktiv macht. Mir ist es wichtig, dass Kirche ein offener Ort der Gemeinschaft ist, an dem sich Menschen aller Altersgruppen willkommen fühlen und aktiv mitgestalten können.

Philipp Schäfer, Schüler, 18 Jahre:
Ich kandidiere, weil ich meine junge Sicht auf die Welt nutzen will, um zukunftsorientiert mit zu entscheiden. Ich möchte mein Knowhow einbringen und an dieser Aufgabe wachsen.

Torsten Schminke, Kaufmann und Landwirt, 48 Jahre:
Ich kandidiere, weil mir die Mitarbeit im Kirchenvorstand in den letzten 12 Jahren sehr viel Freude gemacht hat.

Olaf Stobbe, Energie- und Klimamanager, 60 Jahre:
Ich kandidiere, weil ich mithelfen möchte, dass unsere christliche Kirche auch unter erschwerten Rahmenbedingungen weiterhin eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft spielen kann.

Nicole Wagner, Bankkauffrau, 53 Jahre:
Ich kandidiere, weil ich schon viele Jahre ehrenamtlich aktiv bin und in der Zukunft das Gemeindeleben mitgestalten möchte. Die Gemeinschaft in der Gemeinde ist mir wichtig, dies möchte ich weiter unterstützen.

Steffen Wertz, Geschäftsführer, 44 Jahre:
Ich kandidiere, weil die Gemeinschaft, der Glaube und das gemeinsame Gestalten von Gemeindeleben mir sehr am Herzen liegen. Deshalb möchte ich mich gerne noch aktiver einbringen und die Zukunft unserer Gemeinde mitgestalten.