Nach dem Grund des Glaubens
fragen
ökumenisches Bibelgespräch
SIEBENMAL sagt Jesus im Johannesevangelium in
Bildern, wer er ist, wie er für diejenigen ist, die an ihn glauben. Brot und
Wein, Hirte und Licht sind vertraute Bilder; bei „Tür“ muss man schon
einen Augenblick nachdenken; noch etwas schwieriger mag es sein, spontan etwas
zu sagen zu den Worten Leben, Wahrheit, Auferstehung – was heißt das?
DREI der „Ich-bin-Worte“ Jesu wollen wir
bei unserem diesjährigen ökumenischen Bibelgespräch bedenken. Wir laden Sie
herzlich ein, an dem Bibelgespräch teilzunehmen. Es soll – wie die
Gottesdienste, die wir gemeinsam feiern – deutlich machen, dass es uns bei
unserer ökumenischen Arbeit in Wolfhagen nicht nur um große Aktionen geht,
sondern auch und vor allem darum, nach dem Grund unseres gemeinsamen Glaubens zu
fragen.
AM Freitag, 23. Januar 2009, beginnt das
Bibelgespräch um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in der
Hans-Staden-Straße 24. Propst Reinhold Kalden (Kassel) wird mit einem
Impulsreferat beginnen. Danach wird in drei Gruppen Bibelarbeit betrieben. Die
erste Gruppe hat als Thema „Mehr als nur Speisung“ und beschäftigt
sich mit Johannes 6; in der zweiten Gruppe geht es um „Sehen lernen“
unter einem Text aus Johannes 8; und in der dritten Gruppe wird ein Text aus
Johannes 10 bedacht unter dem Motto „Gute Hirten- schlechte Hirten“.
Mit einem Abendgebet endet der Abend.
AM
Sonnabend, 24. Januar 2009, kommen die Kinder der Gemeinden zum
Kinderbibeltag zusammen. Er beginnt um 14.30 Uhr in der Evangelischen
Stadtkirche und endet um 17.00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum.
DIE Evangelische Kirchengemeinde Wolfhagen, die
katholische Kirchengemeinde St. Maria Wolfhagen und die Selbständigen
Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Balhorn und Altenstädt laden gemeinsam
zu dem Bibelgespräch ein.