Lebensmittel in Schalterhalle
Wolfhager Tafel in neuen Räumen
                Zehn Jahre besteht jetzt die Wolfhager Tafel. Seit zehn Jahren ist
                    diese diakonische Einrichtung beheimatet in einem ehemaligen
                    Lebensmittelgeschäft in der Triangelstraße. Aber die Räumlichkeiten entsprachen
                    schon länger nicht mehr den Anforderungen für ein
                    effektives Arbeiten und eine effektive Ausgabe der Lebensmittel an Menschen mit
                    geringem Einkommen.
            
                Seit dem heutigen Montag ist die Tafel untergebracht im Gebäude der
                    Post, genauer: in der ehemaligen Schalterhalle. Schöne helle Räume haben
                    zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, allen voran Helga und
                    Werner Kepper, in den vergangenen Wochen so hergerichtet, dass das wichtige
                    diakonische Projekt jetzt auch wirklich etwas zum Vorzeigen ist. Es gibt mehr
                    Möglichkeiten, auch die Bezugsberechtigten der Lebensmittel durch ein besonderes
                    „Mach-Mit-Projekt“ einzubeziehen. Dieses Projekt wird demnächst
                    gesondert eröffnet.
            
                Am heutigen Montag haben sich die Mitarbeiterinnen der Wolfhager
                    Tafel erst einmal an die neuen Räumlichkeiten gewöhnen müssen. Aber das ist
                    ihnen nicht schwer gefallen. Gute Arbeitsbedingungen
                    sorgen dafür, dass der ehrenamtliche Dienst auch Freude macht. Fotos von der
                    ersten Schicht in neuen Räumen finden Sie hier.