JANUAR
                1. Der Posaunenchor begrüßt das neue Jahr und die Menschen in der
                    Stadt Wolfhagen bei diesigem Wetter mit Neujahrsgrüßen vom Kirchturm und von
                    Keppers Balkon. | 6. Die Sternsinger der katholischen Gemeinde sind wieder
                    unterwegs. Sie besuchen auch evangelische Familien. | 10. Der Redaktionskreis
                    für den Gemeindebrief veranstaltet eine Gemeindebriefwerkstatt und legt
                    Gestaltungsmerkmale für die nächsten Hefte fest. | 15. Alle drei
                    Kirchenvorstände des Kirchspiels werden von Frauen geleitet: Birgit Basteck in
                    Bründersen, Ursula Muth in Wolfhagen und Susanne Weinreich in Leckringhausen. |
                    17. Erstmals gibt es in der Kirchengemeinde Wolfhagen einen
                    Gottesdienstausschuss. | 23. Ursula Muth wird geschäftsführende Vorsitzende des
                    Kirchspielkirchenvorstandes. | 24. Zum Bibelgespräch treffen sich Christen aller
                    Konfessionen in der Stadtkirche. | 25. Beim Kinderbibelnachmittag im
                    Gemeindezentrum (Foto) sind vor allem Kinder aus der evangelischen Gemeinde
                    anwesend. | 28. Die erste Kreisbeigeordnete Susanne Selbert dankt den
                    Mitarbeitern der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlingsarbeit für
                    ihren großen Einsatz. | 31. Tobias Gruber wird neuer Pfarrer in Heldrungen. Er
                    tritt seinen Dienst in der Wolfhager Patengemeinde am 1. April 2014 an.
            
                
                
            
FEBRUAR
                1. Der Wolfhager Kirchenvorstand trifft sich in Hofgeismar zu einer
                    Rüstzeit. | 5. Der Musikausschuss der Kirchengemeinde ist vom Kirchenvorstand
                    neu gebildet worden und hat sich konstituiert. | 15. Die Kreissynode des
                    Kirchenkreises Wolfhagen kommt zu ihrer konstituierenden Sitzung in Ippinghausen
                    zusammen. Kirchenrat Günther Dreisbach wird zum Vorsitzenden gewählt. | 25. In
                    der Pommernanlage kommt eine Tafel für die Flüchtlingsarbeit an; ein Geschenk
                    von Bischof Dr. Martin Hein. (Foto)
            
                
            
MäRZ
                7. Der Weltgebetstag wird in diesem Jahr in der katholischen Kirche
                    St. Maria gefeiert. | 11. Der Förderkreis Stadtkirche Wolfhagen ist vom
                    Kirchenvorstand neu gebildet worden. | 13. Mit dem theologisch-philosophischen
                    Gesprächskreis gibt es eine neue Gruppe in der Kirchengemeinde Wolfhagen. | 15.
                    Eine lange Tradition wird gebrochen: Der Klingelbeutel in den
                    Stadtkirchengottesdiensten wird nicht mehr am Schluss des Gottesdienstes
                    eingesammelt, sondern vor der Predigt. Er ist für die eigene Gemeinde bestimmt.
                    | 14. Das Diakonieforum befasst sich mit Fragen der Flüchtlingsarbeit (Foto).
                    16. In Heldrungen wird Pfarrer Traugott Lucke nach 14jähriger Tätigkeit als
                    Pfarrer unserer Patengemeinde verabschiedet. | 21. Bei einem Kirchenkreisabend
                    lernen sich die Kirchenvorsteher aus den Kirchenvorständen des Kirchenkreises
                    Wolfhagen näher kennen. | Im Alter von 78 Jahren stirbt in Kassel der frühere
                    Wolfhager Pfarrer Heinrich Zechmeister.
            
                
            
APRIL
                1. Tobias Gruber tritt seinen Dienst als neuer Pfarrer von Heldrungen
                    an. | 8. Der ökumenische Jugendkreuzweg führt in diesem Jahr durch Wolfhagens
                    Straßen (Foto). | 17. Die Liturgische Nacht von Gründonnerstag auf
                    Karfreitagwird zum 12. Mal durchgeführt. | 20. Zum 33. Mal kommen die Wolfhager
                    Christen zur Osternacht zusammen.
            
                
            
MAI
                16. Ein Erfolg ist wieder das Wolfhager Kirchencafé gelegentlich des
                    Johannifestes in Nordmeiers Scheune. | 29. Der Himmelfahrtsgottesdienst wird
                    wegen schlechten Wetters in der Bründerser Kirche gefeiert.
            
                
            
JUNI
                1. Im Kulturzelt wird ein Familiengottesdienst gefeiert. | 8. Mit Dr.
                    Detlev Nolte und Werner Kepper gibt es zwei neue Kirchenälteste in Wolfhagen
                    (Foto). | 9. Der ökumenische Pfingstgottesdienst wird bei der SELK in Balhorn
                    gefeiert. | 15. Die in 1964 Konfirmierten feiern das Fest ihrer Goldenen
                    Konfirmation. | 17. In Leckringhausen wird traditionell der Hugenottengedenktag
                    begangen.
            
                
            
JULI
                11. Der Mütterkreis besucht das Schloss Berpelpsch bei Witzenhausen.
                    | 13. Die Diamantene Konfirmation wird in der Stadtkirche gefeiert. (Foto)
AUGUST
17. Ein Frauenchor aus Estland ist zu Besuch in Wolfhagen.
                
            
SEPTEMBER
                7. Traditionell wird am ersten Sonntag im September der
                    Diakoniegottesdienst gefeiert. – Leckringhausen feiert zum 750jährigen Bestehen
                    sein Dorffest. | 13. Der Seniorenchor feiert sein zehnjähriges Bestehen. (Foto)
                    | 26. Die Kreissynode des Kirchenkreises Wolfhagen kommt zu ihrer Herbsttagung
                    in Breuna zusammen.
            
OKTOBER
                3. Die Tradition des Friedensgebetes wird wieder aufgenommen. Immer
                    am Freitag um 18 Uhr findet es in der Sakristei der Stadtkirche statt. | 5.
                    Erstmals wird in Winters Scheune ein Abendmahlsgottesdienst gefeiert – zum
                    Erntedankfest. – 50 Jahre Partnerschaft zu Heldrungen und 25 Jahre Gränzöffnung
                    werden am Abend des Erntedankfestes in kleinem Rahmen begangen. | 22. Bischof
                    Damian von der koptischen Kirche besucht Wolfhagen. | 24. Das Musical LUX
                    AETERNA feiert seine Premiere.
            
                
            
NOVEMBER
                3. Ingrid Nieland beendet ihren Dienst als Leiterin ds
                    Gemeindetöpferkreises. | 13. Das Restaurant KRETA unterstützt mit einer
                    beispielhaften Aktion die Kirchenmusik in Wolfhagen. | 15. Die Kirchengemeinde
                    nimmt ihr Stuhllager in Betrieb. | 26. Erfolgreich war das Musical und die
                    letzte Aufführung. | 30. Zum ersten Mal seit 1973 gab es kein Gemeindecafé am
                    ersten Adventssonntag, sondern einen „Gemeindebrunch“. (Foto)
            
                
            
DEZEMBER
                2. Traditionell feiert die Gemeinde Wolfhagen am Dienstag nach dem
                    ersten Sonntag im Advent ihren „Mitarbeiteradvent“. | 10. Katharina
                    Ufholz wird von den Kirchenvorständen von Leckringhausen und Wolfhagen am Ende
                    ihrer Hilfspfarrzeit zur Pfarrerin gewählt. | 15. Das Friedenslicht (Foto) ist
                    wieder auf demWolfhager Bahnhof angekommen. | 24. In Bründersen wird das
                    Krippenspiel auf Platt aufgeführt. – In das Altersheim in der Karlstraße sind
                    Menschen eingeladen, die am Heiligen Abend allein zu Hause sind.