Archiv

321330 von 1705 Seiten

Anleitung zur Teilnahme am „GottesdienstZuhause“

von Martin Jung

Am Sonntag, den 22. März feiern wir um 10 Uhr einen Online-Gottesdienst aus der Stadtkirche Wolfhagen. Jeder und Jede kann über Telefon oder Live-Stream daran teilnehmen. Der Gottesdienst dauert etwa 15-20 Minuten. Hier ist die Anleitung zur Teilnahme am „GottesdienstZuhause“: Um den Gottesdienst am Telefon mitzufeiern: Wählen Sie die Nummer: 0695 050 2596  Nach einer […]

Unser Kirchengemeinde in Zeiten von Corona

von Kathrin Wittich-Jung

In den letzten Tagen haben sich die Ereignisse und Beschlüsse überschlagen. Hier finden Sie ein Update der Maßnahmen der Kirchengemeinde: Gottesdienste und Andachten finden bis auf Weiteres nicht statt. Wir arbeiten an einer Möglichkeit, die Gottesdienste zu Ihnen nach Hause zu bringen. Mehr dazu hier und in der Wochenendausgabe der HNA. Die Konfirmationen sind auf […]

Maßnahmen der Kirchengemeinde Wolfhagen in der Corona-Krise

von Kathrin Wittich-Jung

Mit den Maßnahmen wollen wir dazu beitragen, das Ansteckungsrisiko zu reduzieren. Die Pfarrer*innen stehen Ihnen weiterhin zu seelsorglichen Gesprächen zur Verfügung – allerdings zu Ihrem eigenen Schutz am Telefon. Wenn Sie Hilfe benötigen wenden Sie sich gerne an das Gemeindebüro. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter http://kirche-wolfhagen.de/ansprechpartner/. Folgende Maßnahmen werden ab sofort ergriffen: Die Gottesdienste, Passionsandachten und das Friedensgebet im […]

Pressemeldung der Landeskirche zur Corona-Krise

von Kathrin Wittich-Jung

Am Freitag, den 13.03.2020 verschickte die Pressestelle der Landeskirche von Kurhessen und Waldeck folgende Pressemeldung: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder, aufgrund der aktuellen Empfehlungen der Bundesregierung und des Robert-Koch-Institutes im Blick auf den Coronavirus wende ich mich heute an Sie mit Handlungsempfehlungen im Umgang mit kirchlichen Veranstaltungen. Der Aufruf der Bundesregierung, […]

„Steh auf und geh!“… zum Weltgebetstag am 6. März

von Katharina Ufholz

Ein Gebet wandert einmal um die Erde. Am Freitag wird in mehr als 120 Ländern der Weltgebetstag gefeiert. Auch bei uns! 14 Frauen aus der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde haben den Gottesdienst aus Simbabwe vorbereitet und laden Sie herzlich dazu ein: am Freitag, 6. März um 18 Uhr im Gemeindezentrum der katholischen Kirchengemeinde St. […]

YouGo Wochenende

von Kathrin Wittich-Jung

Am vergangenen Wochenende war Leben im Gemeindezentrum. In jeden Raum waren Jugendliche und überlegten, schrieben Texte, bastelten, machten Musik und lachten und redeten. Es war mal wieder Zeit für den YouGo-Jugendgottesdienst. Fast 35 Jugendlichen und Erwachsene haben sich an dem Wochenenden mit dem Thema „Besserwisser“ auseinandergesetzt und haben dazu einen Gottesdienst entwickelt. Das ist immer […]

YouGo Jugendgottesdienst am 02. Februar um 17:00 Uhr

von Katharina Ufholz

Am kommenden Wochenende geht es im Gemeindezentrum wieder hoch her: 35 Konfirmand*innen, Jugendliche und Erwachsene planen und organisieren den YouGo – Jugendgottesdienst. Sie bearbeiten das Thema, schreiben eigene Texte, die Band probt die ausgewählte Musik und die Kirche wird dekoriert. Am Sonntag, 02. Februar feiern sie dann um 17:00 Uhr den Gottesdienst. Und dazu sind […]

Gottesdienst zum Start des neuen Kirchenkreises

von Katharina Ufholz

In allen Gemeinden des Kirchenkreises Hofgeismar-Wolfhagen, in denen am kommenden Sonntag, dem letzten Sonntag nach Epiphanias, ein Predigtgottesdienst gefeiert wird, steht die Jahreslosung des Jahres 2020 im Mittelpunkt: »Ich glaube; hilf meinem Unglauben.« Dieser Gottesdienst soll gleichzeitig das gottesdienstliche Startsignal für unseren Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen sein. Vier Prädikantinnen und Prädikanten aus dem »neuen« Kirchenkreis haben das […]

„Empfänger unbekannt…“ – Szenische Lesung der Volksbühne Bad Emstal

von Katharina Ufholz

Wir freuen uns, am Sonntag, 9. Februar, die Volksbühne Bad Emstal in unserer Stadtkirche zu Gast zu haben.Mit der szenischen Lesung „Empfänger unbekannt…“ wird der Roman „Adressat unbekannt“ von Katherine Kressmann Taylor inszeniert, der den Stimmungs- und Gesinnungswandel im Deutschland der 30er Jahre vor dem Hintergrund der Machtergreifung der Nationalsozialisten aufzeigt. Die Lesung beginnt um 17 Uhr. […]