Archiv

671680 von 1702 Seiten

Rosette aus der Stadtkirche im Regionalmuseum

von kuester

In der Abteilung „Der Bürger in der Gesellschaft“ wird im
Regionalmuseum „Wolfhager Land“ eine aus dem Mittelfenster des Chores der
Stadtkirche stammende Rosette ausgestellt. Darüber berichtet Hermann
Neumeyer.

Herbst-Gemeindebrief erscheint heute

von Günther Dreisbach

Am heutigen Mittwoch erscheint der 226. Gemeindebrief, der vierte im
laufenden Kirchenjahr. Ab morgen werden die mehr als 60 Verteiler die Gemeindebriefe
in die Häuser der Gemeinden verteilen.

Posaunenchorfahrt nach Rügen

von kuester

“Ein feste Burg ist unser Gott” vor der Schlosskirche zu Wittenberg zu spielen- das
behält Jung und Alt sicher in Erinnerung von dieser harmonischen Posaunenchorfahrt,
die uns in der letzten Juli-Woche über die Stationen Jüterbog, Gröben und Wittenberg
auf die schöne, wenn aktuell auch sehr feuchte Insel Rügen
führte.

Wittenberg

(Schlosskirche Wittenberg “ Choralfantasie – Ein feste Burg“ von
Bernd Geiersbach)

Ein besonderer Ort der Ruhe in der Stadtkirche

von Ursula Muth

Schon seit langer Zeit gibt es
den Gedanken, dass in unserer Stadtkirche eine Ecke eingerichtet werden
sollte, die Gelegenheit gibt, eine Kerze anzuzünden, einen schönen Text zu
lesen oder einfach nur zur Ruhe zu kommen.

Steine1

Predigtbeauftragter in Bründersen

von Günther Dreisbach

Die Kirchengemeinde Bründersen hat seit dem 1. Juni 2015 an einen
Predigtbeauftragten: Pfarrer Lars Bachmann. Am morgigen Sonntag hält er seinen
ersten Gottesdienst in der Dorfkirche.

Die Kreiskantorei in Estland

von kuester

Anlässlich des Sängerfestes in
Tartu waren wir in der Zeit vom 30. Juni bis zum 7. Juli mit einer Gruppe von 31
Teilnehmern in Estland. Wir starteten Dienstagmorgen um 5 Uhr mit dem Bus
Richtung Frankfurter Flughafen, von wo aus wir zunächst nach Riga (Lettland)
flogen. Nach einer Stadtbesichtigung ging es mit dem Bus weiter in die
Partnergemeinde Pärnu in Estland, wo wir herzlich empfangen wurden. Wir
verbrachten bei sonnigem Wetter schöne gemeinsame Stunden mit unseren estnischen
Gastgebern, bevor wir unsere Reise Richtung Tartu fortsetzten.

Pärnu1

Kinderkirche – Wir schlagen ein Zelt auf

von kuester

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich 18 Kinder und Eltern zur
Kinderkirche im Burggarten. Das Wetter war wie geschaffen, ein Zelt aufzubauen
und im Freien die Geschichte von Abraham mitzuerleben, der von Gott den Auftrag
erhielt in ein neues Land zu ziehen.

“Was? In ein Land, das ich überhaupt nicht kenne?” Abraham zögerte. Doch Gott
sagte ihm seine Hilfe zu.

“Ich will dich segnen. Menschen werden da sein und dir den Weg zeigen.”

Kinderkirche