Beiträge von Günther Dreisbach

471480 von 1064 Seiten

Kirchenvorstandswahl 2013

von Günther Dreisbach
Logo KV Wahl

Am 29. September werden auch in den Gemeinden Bründersen,
Leckringhausen und Wolfhagen die Mitglieder in den Kirchenvorstand gewählt.

Wir haben bisherige Mitglieder, ausscheidende Mitglieder und neue
Kandidaten
um eine kurze Stellungnahme gebeten.

Heute: Christa Flecke, Heinrich Flecke, Gerda Hönig,
Monika
Pietsch und Rudolf Toursel.

Kirchenvorstandswahl 2013

von Günther Dreisbach

Am 29. September werden auch in den Gemeinden Bründersen,
Leckringhausen und Wolfhagen die Mitglieder in den Kirchenvorstand gewählt. Wir
haben bisherige Mitglieder, ausscheidende Mitglieder und neue Kandidaten um eine
kurze Stellungnahme gebeten. Heute: Ursula Muth, Susanne Weinreich und Christa
Wöllenstein.

Kirchenvorstandswahl 2013

von Günther Dreisbach


Am 29. September werden auch in den Gemeinden Bründersen,
Leckringhausen und Wolfhagen die Mitglieder in den Kirchenvorstand gewählt. Wir
haben bisherige Mitglieder, ausscheidende Mitglieder und neue Kandidaten um eine
kurze Stellungnahme gebeten. Kerstin Nordmeier und Maike Gränzdörffer haben als
erste reagiert.

CVJM beim Viehmarktsumzug

von Günther Dreisbach


Dass bei dem Thema „Literarischer Bilderbogen“ der CVJM und
die Bibel nicht fehlen durften, das war klar beim Festzug zum 176. Wolfhager
Viehmarkt.

100. Geburtstag von Otto Wassermann

von Günther Dreisbach

Dekan Otto Wassermann

Heute vor 100 Jahren wurde in Frankfurt am Main Otto Wassermann
geboren. Im Jahr 2001 ist er im Alter von 87 Jahren in Kassel gestorben. Wir
erinnern an den beliebten Pfarrer und Seelsorger, der von 1964 bis 1978 Pfarrer
in unserer Gemeinde und Dekan im Kirchenkreis Wolfhagen gewesen ist.

Posaunenchor aus England zurück

von Günther Dreisbach

Von der Orgelempore

Eine eindrucksvolle Kulisse von der Orgelempore: Die
Englandrückkehrerinnen und Englandrückkehrer musizieren in der
Stadtkirche.

Der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen ist
wieder in Wolfhagen angekommen. Mit einem Konzert in der Stadtkirche hat
er die Daheimgebliebenen Anteil nehmen lassen an der Reise.