Kaffeetrinken mit Asylbewerbern
Regelmäßig am ersten Sonntag im Monat sind die ausländischen Mitbürger,
die derzeit in der Pommernanlage leben, zum Kaffetrinken mit Einheimischen
eingeladen.
Regelmäßig am ersten Sonntag im Monat sind die ausländischen Mitbürger,
die derzeit in der Pommernanlage leben, zum Kaffetrinken mit Einheimischen
eingeladen.
Im Garten des Evangelischen Gemeindezentrums
feierten Gemeindeglieder aus Bründersen, Ehringen, Leckringhausen,
Viesebeck und Wolfhagen den Himmelfahrtsgottesdienst.
Wichtige Information für die Asylbewerber in Haus 5 der
Pommernanlage hatte Dipl. Sozialarbeiterin Helga Sievers vom Diakonischen
Werk.
Wieder einen neuen Gottesdienstplatz können
die Gemeindeglieder des Kirchspiels Wolfhagen entdecken: Der
Himmelfahrtsgottesdienst wird am Gemeindezentrum in der
Hans-Staden-Straße gefeiert.
Heute waren zwei Besuchergruppen an der
Baustelle an der Südseite der Stadtkirche: eine Schulklasse und der
Magistrat.
Die Kirchengemeinde war beim 4. Wolfhager Branchenfenster mit einem
eigenen Stand dabei. Und damit hat sie gezeigt, dass die Branche Kirche mitten ins
Leben der Stadt gehört.
30.000 Besucher werden erwartet. Da will die Kirchengemeinde natürlich
Präsenz zeigen. Das vierte Wolfhager Branchenfenster soll auch in diesem Jahr wieder
ein Publikumsmagnet werden. Samstag und Sonntag – auf dem Festplatz Liemecke.
Einmal im Jahr kommen die Gemeindeglieder zur Gemeindeversammlung
zusammen. Gestern Abend war es mal wieder so weit. Es ging um die
Kirchenrenovierung, die Kirchenwahl, das Abendmahl mit
Kindern und Perspektiven für die Gemeindearbeit.
Zwei neue ökumenekerzen sind heute in der Evangelischen Stadtkirche
und in der Kirche St. Maria in Gebrauch genommen worden.