Fronleichnam evangelisch
Wie schon seit vielen Jahren feierte die katholische Gemeinde auch in
diesem Jahr wieder Fronleichnam mit evangelischer Beteiligung.
Wie schon seit vielen Jahren feierte die katholische Gemeinde auch in
diesem Jahr wieder Fronleichnam mit evangelischer Beteiligung.
Das Galakonzert war auch in diesem Jahr wieder der Beweis dafür, wie
stark die Kirchenmusik in der Gemeinde verankert ist.
Was war vor 40 Jahren in unseren Gemeinden? In loser Folge wollen wir
Rückblick halten. Wir hoffen, dass wir das Interesse der Leserinnen und Leser
der Homepage finden. Wenn Sie selbst Anregungen haben, machen Sie doch einen
Eintrag ins Gästebuch. – In unserem ersten Beitrag geht es um die Feier der
Goldenen Konfirmation im Jahr 1971.
In der Kirche und vor der Kirche wurde die 15. Station der Klangreise
gefeiert. Nicht nur für die kleinste Gemeinde des Kirchenkreises war dies ein voller
Erfolg.
Gleich drei Konzerte finden heute Abend in der kleinen Leckringhäuser
Dorfkirche statt, wie die HNA erfahren hat.
Die gute Tradition wurde fortgesetzt: Der Pfingstmontag gehört der
ökumene.
Pfingstmontag, 17 Uhr: Für Freunde der ökumene ist das ein fester Termin.
Gemeinsam feiern die Gemeinden Gottesdienst.
Nicht in der Kirche, nicht im Grünen, sondern im Zelt wurde der
diesjährige Himmelfahrtsgottesdienst gefeiert.