Uncategorized

331340 von 1689 Seiten

Gottesdienst zum Start des neuen Kirchenkreises

von Katharina Ufholz

In allen Gemeinden des Kirchenkreises Hofgeismar-Wolfhagen, in denen am kommenden Sonntag, dem letzten Sonntag nach Epiphanias, ein Predigtgottesdienst gefeiert wird, steht die Jahreslosung des Jahres 2020 im Mittelpunkt: »Ich glaube; hilf meinem Unglauben.« Dieser Gottesdienst soll gleichzeitig das gottesdienstliche Startsignal für unseren Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen sein. Vier Prädikantinnen und Prädikanten aus dem »neuen« Kirchenkreis haben das […]

„Empfänger unbekannt…“ – Szenische Lesung der Volksbühne Bad Emstal

von Katharina Ufholz

Wir freuen uns, am Sonntag, 9. Februar, die Volksbühne Bad Emstal in unserer Stadtkirche zu Gast zu haben.Mit der szenischen Lesung „Empfänger unbekannt…“ wird der Roman „Adressat unbekannt“ von Katherine Kressmann Taylor inszeniert, der den Stimmungs- und Gesinnungswandel im Deutschland der 30er Jahre vor dem Hintergrund der Machtergreifung der Nationalsozialisten aufzeigt. Die Lesung beginnt um 17 Uhr. […]

Vorbereitung auf den Weltgebetstag beginnt

von Katharina Ufholz

„Steh auf und geh!“ So lautet der Titel des Weltgebetstags 2020. Die Vorbereitungen dafür beginnen auch dieses Jahr wieder mit einem Studientag für die Region Wolfhagen: am Freitag, 24. Januar 2020, von 15.00 – 18.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Hans-Staden-Str. 24 In diesem Jahr steht Simbabwe im Mittelpunkt. Das Land im südlichen Afrika zählt mit seiner […]

Orgelkonzert

von Kerstin Nordmeier

am Sonntag, 26. Januar um 17:00 Uhr in der Ev. StadtkircheFinnische, deutsche und amerikanische Orgelmusik von Marko Hakanpää, Johann Sebastian Bach, Carol Williams & Dan Locklair Liisa Malkamäki ist seit dem Jahr 2000 Organistin und hauptamtliche Kirchenmusikerin in der Tapiola-Gemeinde in Espoo und arbeitete von 1986 bis 2000 in der Deutschen Evanglischen Gemeinde Helsinki. Liisa […]

Dekan Dr. Gerlach verabschiedet

von Johannes Kepper

Am heutigen dritten Advent wurde Dekan Dr. Gernot Gerlach aus seinem Amt als Dekan des Kirchenkreises Wolfhagen verabschiedet. Mit einem bunten Gottesdienst, der die Vielfalt des kirchlichen Lebens im Wolfhager Land widerspiegelte, endet damit auch die über 96-jährige Geschichte des Kirchenkreises Wolfhagen. Der Gottesdienst wurde begleitet von der Kreiskantorei, die mit der Bachkantate Nun komm […]

Frauen-Kram Markt im Evangelischen Gemeindezentrum Wolfhagen

von Kathrin Wittich-Jung

Im Oktober hieß es mal wieder, Basar „Frauen-Kram“ im Gemeindezentrum An 50 Ständen verkauften Frauen schöne gebrauchte Dinge – das Angebot umfasste: Schmuck, Dekoartikel, Kleidung, Schuhe, Handtaschen, Selbstgebasteltes, Haushaltsartikel, Bücher und vieles mehr. Eine Sektbar mit kulinarischen Snacks, lud die Besucher/innen zum Verweilen ein. Der Erlös von 300.- Euro wurde vom Organisationsteam an Roswitha Pergande-Reßler, […]

Kinderkirche zum Thema „Der letzte Weg“

von Katharina Ufholz

Wie können wir mit Kindern über den Tod sprechen? Welche Fragen bewegen sie? Wie sieht der letzte Weg eines Menschen aus? In unserer Kinderkirche zum Thema „Der letzte Weg“ am Samstag, 23. November, wollen wir diesen Fragen nachgehen und Kindern behutsam erklären, was auf dem letzten Weg eines Menschen passiert. Wir beginnen um 14.30 Uhr […]

Brahms Requiem – Chorkonzert der Kreiskantorei am Volkstrauertag

von Kerstin Nordmeier

Am Nachmittag des Volkstrauertages (Sonntag, 17. November) findet um 17:00 Uhr das diesjährige Konzert der Kreiskantorei gemeinsam mit der Kantorei Marburger Land statt. Aufgeführt wird das “Deutsche Requiem” op. 45 von Johannes Brahms für Sopran- und Baritonsolo, Chor und Orchester, das die Kreiskantorei bereits schon einmal gemeinsam mit den Marburgern aufgeführt hat und dann insgesamt […]

Kirche und Kino – unser Nachbarschaftsgottesdienst

von Kathrin Wittich-Jung

Die Kirchspiele Altenhasungen, Ehringen, Istha und Wolfhagen feiern am kommenden Sonntag einen gemeinsamen Gottesdienst. Dazu wurde ein neues Gottesdienstkonzept entwickelt, das sich „Kirche und Kino“ nennt. Nach einer kurzen einführenden Andacht, die die religiösen Aspekte des Films erläutert, wird sich die Kirche in einen Kinosaal verwandeln und ein Film über den jungen Hape Kerkeling, der […]