Mütterkreis geht „in Rente“


Kirchenvorstand tagte

In der Januar-Sitzung des Kirchenvorstandes Wolfhagen war erneut die
Besetzung von Ausschüssen Thema: Musikausschuss, Finanzausschuss, Bauausschuss,
Kinder- und Jungendausschuss, Redaktionskreis für den Gemeindebrief sowie
Förderkreis Stadtkirche Wolfhagen.


Dank an starke Männer

Pfarrerin Ufholz berichtete aus der Geschäftführung: Die
konstituierende Sitzung des Kirchspielkirchenvorstandes (Bründersen –
Leckringhausen – Wolfhagen) findet am 21. Januar statt. Auch hier soll ein
Vorsitzender / eine Vorsitzende gewählt werden. Pfarrerin Ufholz dankte den
starken Männern, die die Weihnachtsbäume aus dem Chorraum geräumt haben.
Karl-Heinz Schubert erinnerte an die besondere Brandlast, die durch
Weihnachtsbäume und brennende Kerzen entstehen. Im Rahmen der Initiative
‘Energieeffiziente Stadt‘ wird ein kostenloses Exposé des Dekanats und des
Pfarrhauses 3 erstellt. Sie gab den Zwischenstand der Kirchgeldeinnahmen
bekannt. Wunderbarerweise lagen sie nur geringfügig unter den Einnahmen des
Vorjahres. Der Kirchenvorstand ist allen Spendern dankbar, denn nun können
einige Projekte trotz finanzieller Enge angegangen werden.


50 Jahre Mütterkreis

Der Mütterkreis der Kirchengemeinde hat in einem Brief erklärt, dass
er „in Rente“ gehen wolle, denn viele Mitglieder seien inzwischen fast
80 Jahre alt. Im Dezember wird der Kreis 50 Jahre, ein Jubiläum, das sicher
gefeiert werden wird. Viele Aufgaben haben die Frauen des Mütterkreises
übernommen. Der Kirchenvorstand wird nun andere Aktive finden müssen. Er dankt
vor allem für die unermüdliche, zuverlässige und kreative Begleitung von
Gemeindeveranstaltungen wie Weltgebetstag, Osterfrühstück, Gemeindenachmittag am
ersten Sonntag im Advent und viele andere. Der Mütterkreis wird sich weiterhin
an jedem vierten Mittwoch im Monat im Gemeindezentrum treffen.


Dank an Pfarrerinnen und Pfarrer

Im Rückblick auf die Veranstaltungen der vergangenen vier Wochen
konnte der Kirchenvorstand viele engagierte Gottesdienste in der Weihnachts- und
Jahreswendezeit nennen. Kirchenmusikdirektor Bernd Geiersbach konnte viele
musikalische Akzente setzen wie im Magnificat-Gottesdienst, den
Heilig-Abend-Vespern oder der IV. Kantate des Weihnachtsoratoriums am 2.
Feiertag. Der Kirchenvorstand drückte den Pfarrerinnen und Pfarrern sowie dem
Kirchenmusikdirektor seinen besonderen Dank aus für die sorgfältige Vorbereitung
und liebevolle Durchführung.


Kirchenvorstandsrüstzeit

Zum Schluss gab es Hinweise auf wichtige Termine: Seine jährliche
Rüstzeit wird der Kirchenvorstand vom 31.1. bis 1.2. in Hofgeismar unter dem
Thema “Gemeindeaufbau” verbringen. Moderator wird Pfarrer Werner Meyreiß sein,
ein Vertreter der Landeskirche. Das diesjährige ökumenische Bibelgespräch findet
in der Stadtkirche unter dem Motto “Bibel in Bewegung” statt. Der Arbeitskreis
gemeindlicher Dienste wird für den 13. März in das Gemeindezentrum eingeladen.

Der Weltgebetstag 2014 hat ‘ägypten‘ als Schwerpunkt. Am 07. Februar,
15:00 bis 18:30 Uhr gibt es einen Studientag, am 25. Februar ab 19:30 Uhr einen
Info-Abend in Bründersen und am 7. März findet der Weltgebetstagsgottesdienst in
der katholischen Kirche statt.