Jahreslosung 2016
Am 2. Weihnachtstag wurden in der Wolfhager Stadtkirche auch
Asylbewerber getauft.
Eine deutsche Tauffamilie, eine iranische und drei
erwachsene Iraner zogen zum Taufgottesdienst ein, eine große Gemeinde erhob sich
dazu von den Plätzen. Mit großem Ernst erlebten alle Beteiligten diese sieben
Taufen. Pfarrerin Ufholz konnte den Gottesdienst durch ihre Predigt zum
biblischen Gottesbild und die souveräne Leitung zu einem nachhaltigen Ereignis
werden lassen. Im Anschluss feierten die iranischen Getauften mit den deutschen
Paten und einigen Gästen im Gemeindezentrum ihren Tauftag mit einem iranischen
Mittagessen und kepperscher Sahnetorte zum Kaffee. Hinzugekommen waren auch acht
neu in die Pommernanlage eingezogene Iraner, die an einem kommenden Taufkurs
teilnehmen möchten. Zum Abschluss besuchten alle den Kantategottesdienst am
Sonntagabend.
Das Jahr 2015 war in den Kirchengemeinden Wolfhagen und Leckringhausen
geprägt von vielen »besonderen« Veranstaltungen. Natürlich vor allem von den
Gottesdiensten, die Sonntag für Sonntag in den Kirchen (in Leckringhausen
vierzehntägig) gefeiert werden. Wir blicken ein wenig zurück.
Weihnachten im Stall – in der Pommernanlage
Einige persönliche Gedanken zum diesjährigen Weihnachtsfest von
unserer KV-Vorsitzenden Ursula Muth.
Ein Basiskurs für Flüchtlingshelfer wird Anfang des Jahres 2016 vom
ökumenischen Arbeitskreis »Flüchtlingshilfe« angeboten.
Sechs Gottesdienste zum Abschluss der Adventszeit und sechs Gottesdienste
am Christfest werden in den nächsten Tagen im Kirchspiel Wolfhagen gefeiert.
Der Vorverkauf für die Aufführung des Oratoriums »ELIAS« am 17. Januar
2016 in der Stadtkirche hat begonnen.
In einer beeindruckenden kleinen gottesdienstlichen Feier haben mehr als
200 »Friedensbewegte« aus dem Wolfhager Land das Friedenslicht aus Bethlehem begrüßt
und anschließend mit nach Hause genommen.
Am heutigen Samstag wird der Kirchenchor der Evangelischen
Kirchengemeinde 120 Jahre alt. Sein Vorgänger, der Kirchengesangverein, wurde am 12.
Dezember 1895 gegründet.
Zu einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Gelände des Wolfhager Bahnhofs
laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Wolfhagen für den Abend
des dritten Adventssonntags ein. Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt
an.