Beiträge vom 2020

110 von 101 Seiten

Christmette online

von Johannes Kepper

Heute ist Heiligabend! Unsere Gottesdienste finden in diesem Jahr zwar leider nur digital statt, aber dadurch kann man sich auch die Christmette „außer der Reihe“ hier auf der Homepage ansehen, falls es besser in den Tagesablauf passt oder Zoom überlastet ist. Und natürlich kann man den Gottesdienst auch noch am ersten Weihnachtsfeiertag ansehen. Frohe Weihnachten!

Krippenspielgottesdienst online

von Johannes Kepper

Heute ist Heiligabend! Unsere Gottesdienste finden in diesem Jahr zwar leider nur digital statt, aber dadurch kann man sich den Krippenspielgottesdienst auch „außer der Reihe“ hier auf der Homepage ansehen, falls es besser in den Tagesablauf passt oder Zoom überlastet ist. Aber natürlich freuen wir uns über jeden, der die Gottesdienste um 15, 17, 19 […]

Die Weihnachtsgeschichte

von Kathrin Wittich-Jung

Hier können Sie sich heute die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium vorlesen lassen. Anna-Louisa Schade und Hans-Joachim Gerhold lesen sie Ihnen vor: Schauen Sie doch heute Nachmittag nochmal hier vorbei. Da wird der Familiengottesdienst online stehen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen frohe und gesegnete Weihnachten!

Leckringhausen feiert „Heiligabend am Fenster“

von Katharina Ufholz

Auch in Leckringhausen feiern wir den Heiligabend dieses Jahr ganz anders. Unser Gottesdienstteam zieht um 18 Uhr durch die Hugenottenstraße und macht an 3 Stationen Halt. Die Dorfbewohner*innen können dabei zu Hause am geöffneten Fenster oder an der Haustür die Weihnachtsgeschichte hören, die Sängerin Claire Bénard-Stiller wird Weihnachtslieder singen und Christoph Weinreich die Trompete spielen. […]

Weihnachtsgottesdienste und Spendenaufruf

von Kathrin Wittich-Jung

Normalerweise sammeln wir in den Gottesdiensten am Heiligabend für die Aktion Brot für die Welt. In diesem Jahr gibt es keine Präsenzgottesdienste und doch möchten wir Sie um eine Spende für die Aktion „Brot für die Welt bitten und legen Ihnen diesen Spendenzweck sehr ans Herz. Unter dem Link finden Sie weiter Informationen zur Aktion […]

Turmblasen – Lieder ab heute

von Kerstin Nordmeier

Nach wie vor spielt der Posaunenchor ganz regelmäßig auf unserem Kirchturm. Seit wir im November den neuen Teil-Lockdown haben, spielen die Mitglieder des Posaunenchores wieder nur noch zu zweit auf dem Turm, dafür aber fünfmal pro Woche. Die Zeiten sind jetzt:Sonntag 19:00 UhrDienstag, 18:00 UhrMittwoch 18:00 UhrDonnerstag, 19:00 UhrFreitag, 19:00 Uhr Die Lieder, die in […]

Neue Gottesdienst-Regelung für Heiligabend und bis zum Ende des Lockdowns

von Kathrin Wittich-Jung

Am gestrigen Dienstag hat der Kirchenvorstand erneut intensiv über die Gottesdienste am Heiligabend diskutiert. Wir haben die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis und in der Stadt Wolfhagen in den Blick genommen und die Empfehlungen vom Land Hessen und der Landeskirche von Kurhessen – Waldeck wahrgenommen. Die Gottesdienste am Heiligabend in unserer Stadtkirche liegen uns am Herzen. […]

Absage: Adventsvesper

von Kathrin Wittich-Jung

Auf Grund der aktuellen Lage haben wir uns entschieden, die Adventsvesper am Mittwoch, 16.12.2020 um 19 Uhr abzusagen. Über den Gottesdienst am 4. Advent und die Gottesdienste an Heiligabend und an den Weihnachtstagen berät heute Abend der Kirchenvorstand. Wir informieren Sie auf der Homepage, der örtlichen Presse und den social Media über unsere Entscheidung. Vielen […]

Turmblasen – Lieder ab heute

von Kerstin Nordmeier

Nach wie vor spielt der Posaunenchor ganz regelmäßig auf unserem Kirchturm. Seit wir im November den neuen Teil-Lockdown haben, spielen die Mitglieder des Posaunenchores wieder nur noch zu zweit auf dem Turm, dafür aber fünfmal pro Woche. Die Zeiten sind jetzt: Sonntag 19:00 UhrDienstag, 18:00 UhrMittwoch 18:00 UhrDonnerstag, 19:00 UhrFreitag, 19:00 Uhr Die Lieder, die […]

Heilig Abend in der Stadtkirche Wolfhagen

von Kathrin Wittich-Jung

In den letzten Wochen und Monaten wurde viel in der Weihnachstgottesdienstwerkstatt der Kirchengemeinde gewerkelt und gedacht und überlegt. Uns ist allen klar: Dieses Weihnachten wird ganz anderes, als wir es kennen. Aber wir wollen Gottesdienste feiern und die Kirche für Besucher*innen offen halten. Ja, wir haben uns bewußt für die Kirche und nicht für Gottesdienste […]