150 Einsätze hatten die zwanzig Jungen und Mädchen aus der Pfarrgemeinde Sankt Maria am vergangenen Sonnabend beim Sternsingen in der Stadt Wolfhagen. In vier Gruppen waren sie mit ihren Helferinnen und Helfern unterwegs und brachten ihnen den Segen Gottes. »20*C*M*B*18« wurde an die Türen der Häuser und Wohnungen geschrieben: Christus segne dieses Haus. Die Besuchten zeigten sich erfreut, beschenkten die Kinder mit Süßigkeiten und spendeten für das Missionswerk der Kinder. Fast 2000 € konnte Küster Andreas als Kassenmeister des Sternsingens am Abend vermelden: Ein stolzes Ergebnis, mit dem Kindern in Not, in diesem Jahr Kindern in Indien geholfen wird.
In einem festlichen Gottesdienst, den Pfarrer Emanuel Ayebome und Gemeindereferent Alexander von Rüden gemeinsam gestalteten, unterstützt an der Orgel durch Christina Knapp, wurden die Kinder ausgesandt in die Gemeinde. Rajmond Eckenberger, der Sprecher des Pfarrgemeinderates, hatte alles gut vorbereitet – zahlreiche Mitarbeiter im Hintergrund habend.
- Aus der Krippe der Kirche St. Maria.
- Die heiligen drei Könige …
- … aus der Krippe der Pfarrkirche …
- … Sankt Maria Wolfhagen.
- Im Gemeindezentrum werden …
- … unter der Leitung von Rajmond Eckenberger die Vorbereitungen getroffen.
- Die Jugendlichen warten aug ihren Einsatz.
- Im Gottesdienst sind sie aktiv beteiligt …
- … und werden in die Gemeinde ausgesandt.
- In den Häusern tragen sie das Sternsingerlied vor …
- … und stellen sich gern zum Gruppenfoto auf.
- Am Ende wird Kasse gemacht: 2000 € für das Kindermissionswerk, für Kinder in Not.