Freiwilliges Kirchgeld 2016
Vier Projekte stehen in diesem Jahr auf der Förderliste für die Aktion
»Freiwilliges Kirchgeld«, zu der die Evangelische Kirchengemeinde jetzt aufgerufen
hat.
Vier Projekte stehen in diesem Jahr auf der Förderliste für die Aktion
»Freiwilliges Kirchgeld«, zu der die Evangelische Kirchengemeinde jetzt aufgerufen
hat.
»Wir sagen Dank« war das Motto eines Festes, das die ökumenische
Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlingshilfe am gestrigen Abend im Gemeindegarten am
Gemeindezentrum feierte. Den ehrenamtlichen Mitarbeitern wurde für die vielfältigen
Hilfestellungen gegenüber den Flüchtlingen gedankt. Afshin Abdollahi war dabei und
hat für uns fotografiert.
Die zweite Vater-Kind-Nacht fand am Wochenende im Gemeindegarten
statt.
Ehsan Ehsan, einer der Asylbewerber, ist am Sonntag aus dem Dienst der
Kirchengemeinde Wolfhagen verabschiedet worden.
In der kommenden Woche erscheint der neue Gemeindebrief. Ab Donnerstag
wird er von den 80 Verteilerinnen und Verteilern in die Häuser der Gemeinden
gebracht.
Diesen Eintrag im Telefonbuch »Das örtliche« vergessen Sie bitte. Im
Folgenden veröffentlichen wir die Telefonnummern unserer Kirchengemeinde.
Mendelssohns Musiklehrer Ignaz Moscheles (rechts) war Gast bei der
19. Station der Klangreise in der Stadtkirche, Er begrüßte Kirchenmusikdirektor
Bernd Geiersbach.
Mehr als 200 Besucher nahmen am Nachmittag des zwölften
Trinitatissonntages die Gelegenheit wahr, die 19. Station der
»Mendelssohn-Klangreise« in der Wolfhager Stadtkirche zu besuchen. Im Laufe
dieses Jahres werden alle Kirchen des Kirchenkreises Wolfhagen sowie die
Friedhofskapelle in Philippinenburg angefahren.
Die Kirchengemeinde Wolfhagen bietet am 3. September einen Ausflug nach
Borken an.
Am kommenden Sonntag macht der Zug der Wolfhager Mendelssohn-Klangreise
Station in Wolfhagen. Im Mittelpunkt steht die Aufführung von »Ein Deutsches
Requiem« von Johannes Brahms.