Ökumenisches Gemeindefest
ökumene in Wolfhagen funktioniert. Das ökumenische Gemeindefest in und um
St. Maria hat dies wieder eindrücklich unter Beweis gestellt.
ökumene in Wolfhagen funktioniert. Das ökumenische Gemeindefest in und um
St. Maria hat dies wieder eindrücklich unter Beweis gestellt.
Die leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche in Deutschland haben
eine Erklärung zur Flüchtlingsfrage veröffentlicht.
Zum ökumenischen Gemeindefest laden die katholische und die evangelische
Kirchengemeinde Wolfhagen für den kommenden Sonntag ein.
Zum Theme „Flüchtlinge“ gibt es am Donnerstag, 17. September
2015, ab 17 Uhr zunächst eine Diskussion, anschließend eine Mahnwache.
Bis in den späten Freitagabend ging es rasant zur Sache im Gemeindezentrum: Der
CVJM hatte zum Floorball-Spielen eingeladen. Dabei handelt es ich um eine
moderne Version des klassischen Feldhockey, die weltweit immer beliebter wird
und auch von immer mehr CVJM-Ortsvereinen angeboten wird.
Eine Delegation aus der Evangelischen Kirchengemeinde Heldrungen an der
Unstrut (Thüringen) besuchte am heutigen Sonntag die Evangelische Kirchengemeinde
Wolfhagen und auch den Michaelismarkt.
Auch beim Michaelismarkt 2015 ist die evangelische Kirchengemeinde wieder
dabei.
Nach längerer Pause findet in diesem Jahr wieder ein ökumenisches
Frauenfrühstück in der Stadthalle in Wolfhagen statt: am 19. September.
Die Evangelischen Kirchengemeinden Bründersen, Oelshausen, Nothfelden,
Wenigenhasungen, Altenhasungen und Istha feiern am kommenden Sonntag – wie die HNA
berichtet:
Für fünf Projekte bittet dieEvangelische Kirchengemeinde Wolfhagen in
diesem Jahr im Rahmen der Aktion „Freiwilliges Kirchgeld“ die
Gemeindeglieder um Unterstützung.