Uncategorized

381390 von 1689 Seiten

Unser Kirchturm in neuem Licht!

von Ursula Muth

Seit Jahren waren die Strahler defekt, die vom Rathaus und der Alten Wache ausgehend den Kirchturm der Stadtkirche nachts beleuchteten. Viele Wolfhager haben ihr Bedauern darüber geäußert, dass die Kirche abends im Dunkeln lag. Gestern Abend stellte eine Firma unterschiedliche Scheinwerfer vor. Stadtverordnete und Vertreter der ev. Kirchengemeinde konnten sich auf eine Version einigen. Sponsoren […]

Ein Taufgottesdienst mit Vorzeigecharakter

von Ursula Muth

Vorzeigen kann die Gemeinde, wie selbstverständlich und normal heute eine deutsche Familie, eine iranische Familie und die Gemeinde einen Taufgottesdienst miteinander gefeiert haben. Familie A. kommt aus dem Iran, ist inzwischen heimisch in unserer Kirchengemeinde und besucht regelmäßig die Gottesdienste, nachdem sie im Frühjahr 2016 zum Christentum konvertiert ist. Heute sollte die 6 Wochen alte […]

Auf zum Erntedankfest in Winters Scheune!

von Ursula Muth

Es ist Herbst, die Felder sind abgeerntet, da gibt es glücklicherweise an Winters Scheune viel Platz zum Parken. Viele Gemeindeglieder waren der Einladung von ev. Kirchengemeinde und des CVJM gefolgt und füllten den großen Raum der Scheune, die das Ehepaar Winter immer wieder zur Verfügung stellt. Glücklicherweise gab es auch Heizpilze, denn draußen wehte ein […]

Gottesdienst für den Frieden

von Kathrin Wittich-Jung

Am vergangenen Samstag feierten wir in der Stadtkirchen einen Gottesdienst für den Frieden. Der ökumenisch gestaltete Gottesdienst war Bestandteil der „Friedenswochen im Wolfhager Land“. Viele Christinnen und Christen waren zusammengekommen, um gemeinsam für den Frieden einzustehen. Dekan Dr. Gernot Gerlach, Pfarrerin Katharina Ufholz  und Pfarrer Dr. Emmanuel Ayebome begrüßten die Gäste aus Estland und Tergnier/ Frankreich. Weil […]

Was gibt es Neues bei uns?

von Kerstin Nordmeier

Auch  wenn die Rubrik ‚Aktuelles‘ über den Sommer in einen Dornröschenschlaf gefallen zu sein scheint, bedeutet das nicht, dass in der Kirchengemeinde nichts los ist. Erst gestern haben wir einen schönen, lebendigen Diakoniegottesdienst gefeiert. Alle diakonischen Einrichtungen aus Wolfhagen wirkten mit und bauten gemeinsam Ein ‚Haus des Friedens‘. Denn der Gottesdienst war thematisch an die […]

Tanz des Lebens – ein etwas anderer Gottesdienst

von Kathrin Wittich-Jung

Der Gottesdienst am vergangenen Sonntag kann als ganz besonderer Gottesdienst angesehen werden. Das Zusammenspiel von Predigt, Musik und Tanz zog die Gottesdienstbesucher schnell in ihren Bann. Der „Tanz des Lebens“ war das Motto und wurde in der Predigt von den Pfarrerinnen Katharina Ufholz und Kathrin Wittich-Jung aufgegriffen und erklärt. Die Veränderungen in unserem Leben werden häufig […]

Neue Lektorin eingeführt

von Kathrin Wittich-Jung

Am vergangenen Sonntag wurde Maryam Zarmehr als Lektorin eingeführt. Der Kirchenvorstand, die Pfarrerinnen Katharina Ufholz und Kathrin Wittich-Jung, Pfarrer Martin Jung und Prädikant Günther Dreisbach zogen gemeinsam mit Maryam Zarmehr in die Stadtkirche ein. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von Daniel Köntopf an der Orgel. Maryam Zarmehr wurde dann im Kreis des Kirchenvorstandes und der […]

2. Gewölbekellernacht – voller Erfolg

von Kerstin Nordmeier

Der Abend in den Wolfhager Gewölbekellern war wieder ein voller Erfolg. Diesmal gab es auch einen Dachboden, ein leerstehendes Geschäft und eine Scheune zu entdecken. Die zweite Auflage der Gewölbekellernacht war mit 350 verkauften Karten ausverkauft. Es gab 12 Veranstaltungsorte und zwei Besichtigungskeller.  Zwischen 20 Uhr und 22:30 Uhr hatte jeder Besucher Zeit für fünf […]

Konfettiregen im Jugendgottesdienst

von Kathrin Wittich-Jung

Am vergangenen Wochenende gab es einen Gottesdienst der besonderen Art: Elf Jugendliche aus Wolfhagen, Elbenberg und Dörnberg haben gemeinsam mit einem Team aus Kassel einen Jugendgottesdienst vorbereitet. Am Samstag ging es los: Was ist für Dich Glück? Was macht Dich happy? Im Plenum rauchten die Köpfe. Nach dem Mittagessen wurden Kleingruppen angeboten. In den Gruppen […]