Kreissynode in Wolfhagen
Diakonie – Kirchenmusik – Gemeindehäuser, das waren die drei großen
Themen, die bei der Tagung der Kreissynode am Freitagabend im Gemeindezentrum in
Wolfhagen verhandelt wurden.
Diakonie – Kirchenmusik – Gemeindehäuser, das waren die drei großen
Themen, die bei der Tagung der Kreissynode am Freitagabend im Gemeindezentrum in
Wolfhagen verhandelt wurden.
Heute ist der 125. Geburtstag von Hermann Witkugel. Von 1946 bis 1978 hat
er in Wolfhagen gelebt und war Kirchenältester in der Kirchengemeinde und
Ehrenvorsitzender des CVJM. In der Zeit des »dritten Reiches« wurde er von
Ziegenhain aus wegen seines Glaubens strafversetzt in den »deutschen Osten«.
Zum 15. Mal war beim Michaelismarkt am vergangenen Sonntag das Wolfhager Kirchencafé
geöffnet. Mit großem Erfolg. Mehr als 9.000 € sind in den Jahren seit 2009 der
Kirchengemeinde für die Kirchenrenovierung überwiesen worden.
Der kommende Donnerstag, der 15. September, ist ein bedeutender Tag in
der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen. Der Taufstein in der Stadtkirche wird
25 Jahre alt.
Die »Rosettenkasse« der Kirchengemeinde ist um 1.200 € voller. Am Sonntag
beim Michaelismarkt brachte eine Tombola bei »Spielwaren-Pelz« den gewünschten
Erfolg.
Mit dem Gottesdienst am »Tag des Flüchtlings« wurde am Sonntag die
Ausstellung »Bloß weg von hier« in der Stadtkirche eröffnet. Noch bis zum kommenden
Samstag ist sie zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Stadtkirche zu besuchen. Die
folgenden Fotos sollen einen ersten Eindruck wiedergeben.
Zum 15. Mal öffnet am kommenden Sonntag das Wolfhager Kirchencafé seine
Pforten im Hof von Brigitte und Manfred Nordmeier.
»Gottes Schöpfung ist bunt« – das ist das Motto des
Diakoniegottesdienstes, der am Sonntag in der Stadtkirche gefeiert wird. Die HNA hat
heute weitere Einzelheiten veröffentlicht.