Beiträge von Kerstin Nordmeier

2130 von 167 Seiten

Posaunenchor Wolfhagen bildet Nachwuchs aus

von Kerstin Nordmeier

Trompete, Posaune, Bariton und Tuba. Diese Instrumente klingen im Posaunenchor. Alle, die Lust haben eines dieser Blechblasinstrumente zu lernen, sind beim Posaunenchor Wolfhagen herzlich Willkommen. In diesem Herbst beginnt eine neue Anfängergruppe. Mitmachen kann jede und jeder im Alter zwischen 6 und 70. Kontakt:Holger Masche Tel. 0176 55178208, E-Mail: h.masche@t-online.de Der Posaunenchor Wolfhagen bei der […]

WOLFHAGER GEWÖLBEKELLERNACHT – Freitag 21. Juli

von Kerstin Nordmeier

Liebe Kulturfreunde, drei Mal hat es bereits die „Wolfhager Gewölbekellernacht“ gegeben, dann konnten wir sie wegen Corona drei Jahre lang nicht durchführen, aber in diesem Jahr wird sie endlich wieder stattfinden. Den mitwirkenden Künstlern und uns Organisatoren hat sie immer sehr viel Spaß gemacht, die Publikumsresonanz war überwältigend, und deshalb sollten Sie unbedingt (wieder) mit […]

Nachruf auf Dekan Weinbrenner

von Kerstin Nordmeier

Am Sonntag vom guten Hirten, am 23. April, ist in Kassel Reinhart Weinbrenner im Alter von 88 Jahren gestorben. Von 1978 bis 1990 war er Pfarrer in der Kirchengengemeinde Wolfhagen und Dekan des Kirchenkreises Wolfhagen. Reinhart Weinbrenner wurde 1934 in Kayin in China geboren, wo sein Vater Ferdinand Weinbrenner von 1920 bis 1938 als Missionar […]

Tischabendmahl an Gründonnertag mit mitgebrachten Speisen

von Kerstin Nordmeier

Am Gründonnerstag, 06.04.2023, feiern wir um 19 Uhr in der Stadtkirche ein Tischabendmahl und Ihr seid dazu eingeladen! Der Gottesdienst hat eine besondere Form: Es gibt etwas zu essen und zu trinken und es ist Zeit zum Austausch. Und dann erinnern wir uns – wie  es an Gründonnerstag üblich ist, an das letzte Abendmahl Jesu […]

Aktion beendet – Kirchengemeinden sammelten Wachs für die Ukraine

von Kerstin Nordmeier

Kerzen helfen Bedürftigen Wolfhager Land – Riesiger Erfolg zum Abschluss der Kerzenwachsaktion zugunsten der Ukraine: In dieser Woche startete erneut ein Lastwagen mit rund acht Tonnen Material von Deutschland Richtung Lviv. Das Wachs aus dem Landkreis Kassel wird für Büchsenlichter verwendet, die in von der Energie abgeschnittenen und zerstörten Orten als Licht, zum Kochen und […]

Kerzen-Aktion für die Ukraine

von Kerstin Nordmeier

Mehr als eine halbe Tonne Kerzenwachs aus dem Wolfhager Land ist derzeit unterwegs in die vom Krieg gebeutelte Ukraine. Daraus werden sogenannte Büchsenlichter hergestellt, die den Menschen in Orten ohne Energieversorgung Licht und Wärme spenden. „Die Beteiligung an der Aktion war bisher riesig“, freut sich Pfarrerin Katharina Ufholz von der Evangelischen Kirche in Wolfhagen, die […]

Weihnachtsoratorium am 07. Januar

von Kerstin Nordmeier

Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber auch an dieser Stelle wollen wir noch einmal auf das Weihnachtsoratorium in der Wolfhager Stadtkirche zurück blicken. Text aus der HNA von Günther Dreisbach: Das war nach dem Epiphaniastag ein »Hochamt« der Kirchenmusik, um diesen eigentlich für einen eucharistischen Gottesdienst verwendeten Begriff einfach einmal auszuleihen. Der […]

Kartenvorverkauf für das Weihnachtsoratorium (4-6) am 7. Januar hat begonnen

von Kerstin Nordmeier

Wer noch ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Familie oder für Freunde sucht, sollte am besten gleich zur Buchhandlung Mander gehen. Dort findet der Kartenvorverkauf für das Weihnachtsoratorium (Kantaten 4-6) von Johann Sebastian Bach statt. Die Aufführung ist am Samstag, 7. Januar um 20:00 Uhr in der Stadtkirche Wolfhagen, und es gibt Karten zu gestaffelten Preisen […]

Gratulation an Helga Kepper – Trägerin des Bundesverdienstkreuzes

von Kerstin Nordmeier

Die Kirchengemeinde gratuliert Helga Kepper ganz herzlich zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes.Am „Tag des Ehrenamts“ am vergangenen Montag bekam sie das Bundesverdienstkreuz und die Urkunde von Bundespräsident Steinmeier übergeben. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich in Kirchengemeinde und Diakonie.Wir freuen uns mit ihr über diese besondere Auszeichnung.Gerne verweisen wir an dieser Stelle auf den Bericht in der […]