Uncategorized

7180 von 1668 Seiten

Macht auf die Tür – Familiengottesdienst am 1. Advent

von Katharina Ufholz

Türen und Türchen werden am 1. Advent im Familiengottesdienst in der Stadtkirche geöffnet. Dazu laden wir alle Großen und Kleinen herzlich ein: an diesem Sonntag, 3.12., um 10 Uhr. Adventslieder stimmen auf die Adventszeit ein, für Kinder gibt es eine Bastelaktion. Außerdem ist Raum für Begegnung bei Punsch, Glühwein und Plätzchen.

Laternenumzug an Sankt Martin am 11. November

von Martin Jung

In diesem Jahr wird wieder einen Laternenumzug an Sankt Martin am 11. November stattfinden. Dazu laden wir als evangelische Kirchengemeinde alle Kinder und ihre Familien recht herzlich ein. Der Beginn ist am Marktplatz um 17 Uhr. Danach gehen wir über die Burgstraße runter zum Platz am alten Landratsamt. Natürlich hören wir dabei die Geschichte von […]

YouGo-Jugendgottesdienst-Wochenende vom 27.-29. Oktober 2023

von Martin Jung

Vom 27.-29. Oktober 2023 treffen sich wieder viele Jugendliche rund um Wolfhagen und bereiten unter dem Thema „Heroes gesucht, Idioten gefunden!“ einen Jugendgottesdienst vor. Drei Tage tauschen sie Ideen aus und arbeiten in den Gruppen „Organisation“, „Musik“, „Message“, „Deko“ und „Theater“ . Am Anfang ist nur das Thema da und am Ende feiern wir am 29. […]

Einladung zum Konzert der Bläsergruppe Hessen-Nord der SELK

von Kerstin Nordmeier

Die Bläsergruppe Hessen-Nord der Selbständigen ev.-lutherischen Kirche (SELK) lädt herzlich ein zu einem geistlichen Konzert in der Stadtkirche Wolfhagen. Das Konzert am Sonntag, den 15. Oktober um 17 Uhr steht unter dem Motto „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“. Die Blechbläser musizieren unter der Leitung von Prof. Stefan Mey (Hannover) Werke vom 17. Jahrhundert bis […]

Posaunenchor Wolfhagen bildet Nachwuchs aus

von Kerstin Nordmeier

Trompete, Posaune, Bariton und Tuba. Diese Instrumente klingen im Posaunenchor. Alle, die Lust haben eines dieser Blechblasinstrumente zu lernen, sind beim Posaunenchor Wolfhagen herzlich Willkommen. In diesem Herbst beginnt eine neue Anfängergruppe. Mitmachen kann jede und jeder im Alter zwischen 6 und 70. Kontakt:Holger Masche Tel. 0176 55178208, E-Mail: h.masche@t-online.de Der Posaunenchor Wolfhagen bei der […]

Ghandi – Einmanntheater mit Günther Treptow

von Katharina Ufholz

In Kooperation mit der Buchhandlung Mander laden wir am Mittwoch, 4. Oktober, um 19 Uhr zu einem besonderen Theaterabend ins Evangelische Gemeindezentrum ein. Der Schauspieler Günther Treptow stellt in einem Einmanntheaterstück Mahatma Ghandi dar. In der Ich-Form verkörpert er diesen vielschichtigen Menschen in Zwiegesprächen mit sich selbst, mit seiner Vorstellung von Gott und seinen lebendigen […]

Kinderkirche im Schwimmbad

von Katharina Ufholz

Ferienzeit – Schwimmbadzeit! An diesem Samstag laden wir um 14.30 Uhr alle Kinder ab 4 Jahren zu unserer Kinderkirche ins Wolfhager Schwimmbad ein. Das Kinderkirchenteam hat einen bunten Gottesdienst zu einer Wassergeschichte aus der Bibel vorbereitet. Und im Anschluss gibt es kreative Bastelaktionen und Spiel und Spaß auf der Wiese.Kinder, die noch nicht allein ins […]

Jugendfreizeit nach Freiburg und Europapark

von Martin Jung

Am Dienstagmorgen am 1. August ging’s los! Drei Kleinbusse mit 18 Jugendlichen und vier Teamer*innen machten sich auf den Weg nach Freiburg. Zwei Nächte mit Schlafsack und Luftmatratze im Gemeindezentrum der Lukaskirche, Hotdogs und Spaghetti, eine super vorbereitete Mini-Stadtführung von Giulia, Freiburger Münster und Zeit zum Shoppen, Achterbahnen und Wildwasser, eine Stabkirche mit Diakonin im […]

WOLFHAGER GEWÖLBEKELLERNACHT – Freitag 21. Juli

von Kerstin Nordmeier

Liebe Kulturfreunde, drei Mal hat es bereits die „Wolfhager Gewölbekellernacht“ gegeben, dann konnten wir sie wegen Corona drei Jahre lang nicht durchführen, aber in diesem Jahr wird sie endlich wieder stattfinden. Den mitwirkenden Künstlern und uns Organisatoren hat sie immer sehr viel Spaß gemacht, die Publikumsresonanz war überwältigend, und deshalb sollten Sie unbedingt (wieder) mit […]

Tauffest in den Teichwiesen (25.6.23)

von Maria Müller-Muth

5 Pfarrer, 8 Gemeinden, 40 ehrenamtliche Helfer, bestes Wetter, Kulturzelt-Atmosphäre, 45 Tische und 100 Bänke, Picknickdecken, Klappstühle, Luftballons, 21 Täuflinge, Musik von Posaunenchören und Band, Seifenblasen-Segen, 200 Bratwürstchen, über 70 Spießbraten, mehr als 30 vegetarische Lasagnen und auch veganes Essen, Kinderprogramm, Austausch, Gespräche, Begegnungen… lesen Sie mehr im Gemeindebrief!