Uncategorized

441450 von 1689 Seiten

80 Kinder aus 29 Dörfern und Städten beim Kreiskinderkirchentag

von Günther Dreisbach

80 Kinder aus den 29 Dörfern und Städten des Kirchenkreises Wolfhagen waren dem Aufruf des Kinderkirchenteams gefolgt und haben am vergangenen Sonnabend am Kinderkirchentag teilgenommen. Wegen des schlechten Wetters wurde nicht wie urspünglich geplant, der Marktplatz in Beschlag genommen. Man zog sich in die Beschaulichkeit der Stadtkirche und ins Gemeindezentrum zurück. Zahlreiche Eltern und Großeltern […]

»Wir sagen Danke-Friedensfest«

von Günther Dreisbach

Mit einem sogenannten »Wir sagen Danke-Friedensfest« hat sich der Ökumenische Arbeitskreis »Flüchtlingsarbeit in der Region Wolfhagen« am Freitagabend in der Stadtkirche und im Garten des Gemeindezentrums bei seinen Mitgliedern bedankt. Mit einem von Dekan Dr. Gernot Gerlach geleiteten ökumenischen Friedensgebet begannen die Feierlichkeiten in der Stadtkirche. Diesmal hatten Flüchtlinge zusammen mit Anja Mueller-Opfermann die Fürbitten […]

Luther und Europa: Ausstellung eröffnet

von Günther Dreisbach

Ein hochinteressiertes Publikum konnte am heutigen Abend in der Wolfhager Stadtkirche die sehenswerte Ausstellung »Luther und Europa« besuchen. Zur Ausstellungseröffnung waren ca. 70 Interessierte der Einladung der evangelischen Kirchengemeinde und des Regionalmuseums Wolfhager Land gefolgt. Zu Beginn begrüßte Ursula Muth, die Vorsitzende des Kirchenvorstandes der evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen die Besucher und die Ehrengäste, unter ihnen […]

Freiwilliges Kirchgeld

von Günther Dreisbach

Kirchenmusik – Allgemeine Gemeindearbeit – Kinderecke – Wolfhager Tafel, das sind die vier Projekte, die in diesem Jahr für das freiwillige Kirchgeld der evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen beworben werden. In diesen Tagen haben alle Gemeindeglieder über 18 Jahre einen Spendenbrief bekommen und werden gebeten, die vier Projekte zu unterstützen. Die beiden leitenden Frauen der Kirchengemeinde, Kirchenvorstandsvorsitzende […]

Renovierung des Pfarrhauses 2 hat begonnen

von Kerstin Nordmeier

Im Pfarrhaus 2, das zuletzt von Pfarrerfamilie Basteck bewohnt wurde, geht es mit der Renovierung gut voran, mal schneller, mal etwas mühsamer, aber man sieht, dass was passiert. Einen beträchtlichen Teil der Arbeiten muss die Gemeinde als Eigenleistung einbringen. Bis 11.09. wollen wir damit fertig sein, denn dann kommen die Handwerker. Die werden bis Anfang 2018 […]

Kinderkirchentag zum Reformationsjubiläum

von Günther Dreisbach

Am kommenden Samstag, 2. September, werden Kinder das Bild der Innenstadt rund um die evangelische Stadtkirche bestimmen. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe »Erinnern | Feiern | Gestalten« führt der Kirchenkreis Wolfhagen einen Kinderkirchentag durch. Zwischen 14 und 18 Uhr können Kinder Martin Luther und seiner Familie begegnen und zusammen ein buntes mittelalterliches Fest feiern. Freunde können […]

Gemeindefahrt nach Eisenach

von Günther Dreisbach

Die Reisegruppe vor der St. Georgenkirche in Eisenach, der Taufkirche Johann Sebastian Bachs. (Foto: N. N.) Gesang in der Georgenkirche Von Christa Wöllenstein Mit dem Kanon »Viel Glück und viel Segen« für Pfarrerin  Katharina Ufholz, die am Vortag Geburtstag hatte, startete die diesjährige Gemeindefahrt Freitag nach Eisenach. Nach einer knapp zweistündigen Busfahrt waren wir auf […]

Scheunenkino in Leckringhausen

von Günther Dreisbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Leckringhausen lädt für Samstagabend, 26. August, ab 19 Uhr zu einem Filmabend in Neuhofs Scheune in der Hugenottenstraße 11 in Leckringhausen ein. Gezeigt wird ein spannender Film, der im Antwerpen des 16. Jahrhunderts spielt. Ein 12jähriger Junge gerät in die Wirren der Reformation, als sein Vater den Auftrag erhält, in seiner Buchdruckerei […]

Gemeindebrief ist erschienen

von Günther Dreisbach

Heute erscheint der neue Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Leckringhausen und Wolfhagen sowie der Pfarrgemeinde St. Maria Wolfhagen. Ab morgen wird er von den über 70 Verteilerinnen und Verteilern in die Häuser der Gemeinden verteilt. Wieder haben die acht Mitglieder des Redaktionskreises ein buntes und abwechslungsreiches Heft gestaltet. Schon das Titelbild weist darauf hin, dass natürlich […]

Kinderfreizeit in Eppe

von Günther Dreisbach

Kinderfreizeit des CVJM Wolfhagen Das große Spectakulum In der letzten Sommerferienwoche machten sich achtzehn Kinder im Alter von 7-11 Jahren für sechs Tage auf nach Eppe, ins Selbstversorgerhaus des CVJM Wolfhagen. Wir erkundeten das Leben im Mittelalter und erfuhren etwas von Martin Luther. Während der Freizeit, die von Roswitha Pergande-Reßler und drei Helfern betreut wurde, […]